Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Produkte & Lösungen

Die atp-Redaktion stellt Ihnen alle neuen Produkte und Lösungen vor damit Sie Ihre Applikationen und Use Cases bestmöglich realisieren können.

Prozessindustrie: Einfache digitale Geräte-Dokumentation

Prozessindustrie: Einfache digitale Geräte-Dokumentation

Was tun gegen überquellende Aktenschränke und zeitraubende Dokumentensuche? Für die Prozessindustrie setzt Messtechnikhersteller Vega auf standardisierte, digitale Datenpakete nach VDI 2770 und will damit für einen Effizienzschub sorgen. Anwender erhalten schnellen, strukturierten Zugriff auf alle relevanten Produktunterlagen und können die Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen automatisieren.

Cybersicherheit: Vernetzte Geräte automatisch auf  prüfen

Cybersicherheit: Vernetzte Geräte automatisch auf prüfen

Die Product Cybersecurity and Compliance Platform des Cybersicherheits-Untenehmens Onekey unterstützt neben ETSI 303 645 und dem Cyber Resilience Act (CRA) nun auch den Standard RED II (EN 18031-1). Dadurch können Anbieter und Anwender automatisiert prüfen, ob in der Software in ihren vernetzten Geräten, Maschinen und Anlagen mögliche Verstöße zu den Vorgaben des jeweiligen Standards enthalten sind. 

Product Mining: Mehr Transparenz, Effizienz und Erfolg auf Knopfdruck

Product Mining: Mehr Transparenz, Effizienz und Erfolg auf Knopfdruck

Ein wirtschaftliches Produktportfolio bildet eine zentrale Säule jedes Industriebetriebs. Doch steigende Komplexität und mangelnde Transparenz können dazu führen, dass Potenziale ungenutzt bleiben und Unternehmen Risiken sowie Ineffizienzen übersehen. Mit dem datenbasierten Product-Mining-Ansatz gewinnen Organisationen auf Knopfdruck den Überblick und treffen die richtigen Entscheidungen für ein nachhaltig-wirtschaftliches Portfolio

Universität Osnabrück und bill-X erwecken Digitale Zwillinge zum Leben

Universität Osnabrück und bill-X erwecken Digitale Zwillinge zum Leben

Digitale Zwillinge sind das Herzstück der modernen industriellen Produktion. Als virtuelles Abbild physischer Objekte oder Systeme ermöglichen sie es, die Eigenschaften und das Verhalten der realen Gegenstücke in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Komplette Systeme können mit Hilfe digitaler Zwillinge bereits vor dem Bau eines physischen Prototyps simuliert, getestet und optimiert werden.