Immer geöffnet: Unser Web-Shop
Ob peer-reviewte Hauptbeiträge, ausgewählte Use Cases oder vollständige Ausgaben des atp magazins, in unserem Web-Shop finden Sie alles, was Sie brauchen. Hier können Sie alle Publikationen bequem als ePaper per Paypal
kaufen und direkt lesen.

%
"Ich bin total zufrieden mit meiner Website von PERIMETRIK®"
Die Rolle der Simulation im Kontext des Digitalen Zwillings
Autor: Roland Rosen, Till Heinzerling, Jens Jäkel, Karl Kübler, Philipp Puntel Schmidt, Mirjana Ristic, Marcus Röhler, Christian Scheifele, Ronald Schmidt-Vollus, Oliver Stern,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Mit dem Trend der Digitalisierung und den sich rasant entwickelnden Technologiebereichen des „Digitalen Zwillings“ verstärkt sich der Bedarf nach einer durchgängigen Verwendung von Modellierung und Simulation über den Lebenszyklus von ...
Co-Simulation als Realisierung digitaler Zwillinge
Autor: Christian Scheifele, Christian Härle, Roland Rosen, Till Heinzerling, Marcus Röhler,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Bei der Entwicklung von Produkten und im Engineerung von Maschinen und Anlagen kommen vermehrt Modellierung und Simulation zum Einsatz. Durch die Struktur der betrachteten Systeme und das verteilte Arbeiten entstehen häufig einzelne ...
Virtuelle Inbetriebnahme modularer Prozessanlagen
Autor: Anselm Klose, Tim Schenk, Roland Rosen, Andrés Botero, Christian Schäfer, Polyana da Silva Santos, Silke Merkelbach, Julius Lorenz, Leon Urbas,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Modulare Prozesseinheiten ermöglichen den flexiblen Aufbau prozesstechnischer Anlagen und damit eine schnelle Reaktion auf volatile Märkte und wechselnde Produktanforderungen. In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur Funktionsqualifizierung dieser ...
Die aktuelle und zukünftige Nutzung von Simulation
Autor: Linus Bruckner, Mathias Oppelt, Roland Rosen, Mike Barth, Leon Urbas, Jens Jäkel,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Basierend auf einer weltweiten Umfrage mit 239 Teilnehmern werden in diesem Beitrag die aktuelle Nutzung sowie Zukunftstrends von Simulation genauer beleuchtet. Simulation wird in Zukunft deutlich an Relevanz gewinnen, vor allem in der Betriebsphase ...
Eine systematische Bewertung der Qualität von Simulationsmodellen
Autor: Mike Barth, Roland Rosen, Karl Kübler, Jens Jäkel, Mirjana Ristic, Till Heinzerling, Christian Scheifele,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Die Bewertung der Qualität von Simulationsmodellen bildet nach wie vor eine grundsätzliche Herausforderung in allen Phasen des Anlagen- und Produktlebenszyklus. Im ersten Teil dieses Beitrages „Identifikation und Clustering von ...
IO-Link – Band 2: Technologie
Autor: Joachim R. Uffelmann / Peter Wienzek / Myriam Jahn
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches „IO-Link“ finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ...
Optimale Produktions- und Personaleinsatzplanung
Autor: Sophie Reimschüssel, Jill Schaan, Sven Wanko, Guido Sand, Reiner Waffenschmidt,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Dieser Beitrag beschreibt ein inkrementelles Vorgehen, um ein zunächst unscharf bekanntes Optimierungsproblem systematisch formal zu modellieren. Das schrittweise Vorgehen unterstützt den Wissensaustausch zwischen Domänen- und ...
Tailored digitization with real-time locating systems
Autor: Andreas Löcklin, Nasser Jazdi, Michael Weyrich, Kai Przybysz-Herz, Robert Libert, Tamás Ruppert, László Jakab,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
We are seeing a boom in the use of real-time position data to automate and optimize tasks in the field of production and logistics. Here we consider the reasons for this, show what has already proven to be industrially viable and give an overview of ...
Optimierte Reglereinstellung bei Kälteanlagen
Autor: Sebastian Haußer, Martin Becker,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Kälteanlagen können aus regelungstechnischer Sicht als stark nichtlinear mit mehreren sich gegenseitig beeinflussenden Regelkreisen charakterisiert werden. In der Praxis werden meist lediglich einfache klassische Regler (Zweipunktregler, ...
Modulmanagementsystem zur Verwaltung von PEAs
Autor: Katharina Stark, Michael Vach, Marcel Dix, Mario Hoernicke,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Aktuell gibt es im Bereich der modularen Automation mehrere Pilotanlagen, die aus verschiedenen Process-Equipment-Assembly- Modulen (PEAs) aufgebaut sind. Bei einer Zunahme der Pilot- und Technikumsanlagen, und später auch Produktionsanlagen, in ...
Die Anwendung von DIN EN 62424
Autor: Wolfgang Schorn, Thomas Bindel, Dieter Hofmann, Norbert Große,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Im Dezember 2017 wurde die neue Fassung von DIN EN 62424 „Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik – Fließbilder und Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen“ veröffentlicht. Der vorliegende ...
Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst:
Gerne senden wir Ihnen das
atp magazin
kostenlos und unverbindlich zur Probe!