Immer geöffnet: Unser Web-Shop
Ob peer-reviewte Hauptbeiträge, ausgewählte Use Cases oder vollständige Ausgaben des atp magazins, in unserem Web-Shop finden Sie alles, was Sie brauchen. Hier können Sie alle Publikationen bequem als ePaper per Paypal
kaufen und direkt lesen.

%
"Ich bin total zufrieden mit meiner Website von PERIMETRIK®"
IO-Link – Band 1: Anwendung
Autor: Joachim R. Uffelmann / Peter Wienzek / Myriam Jahn
Erscheinungsjahr: 2020
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches „IO-Link“ finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ...
Geschwindigkeitssprünge an Vorschubachsen
Autor: Alexander Schulte, Armin Lechler, Alexander Verl, Universität Stuttgart
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
In diesem Artikel wird ein hybrider Ansatz mit Aktor vorgestellt, der die Impulsübertragung bei mechanischen Stößen ausnutzt, um eine Vorschubachse sprungartig zu beschleunigen. Der Maschinentisch wird hierfür mit einem Aktor ausgestattet, der ...
Robotergestützte dermatologische In-vivo-Messungen
Autor: Mateusz Szymanski, Ron van de Sand, Alexander Stolpmann, TH Wildau, Olaf Rieckmann, Beiersdorf AG
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Dermatologische In-vivo-Messungen werden bislang größtenteils händisch durchgeführt und unterliegen somit großen statistischen Abweichungen, was die Wiederholgenauigkeit negativ beeinflusst. Eine mögliche Lösung des Problems stellt die ...
Optimierung in verteilten Produktionssystemen
Autor: Dorothea Schwung, Vatsal Patel, Andreas Schwung, FH Südwestfalen, Steven X. Ding, Universität Duisburg-Essen
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung von selbstlernenden Algorithmen für verteilte Produktionssysteme und deren feldnaher Umsetzung auf der SPS. Ausgehend von einer vollständig dezentralen Systemarchitektur in Form eines ...
Eine Online-Plattform für Digitale Zwillinge
Autor: Christian Scheifele, ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH; Alexander Verl, Universität Stuttgart; William Tekouo, BMW Group; Samir Belgharda, SICK AG; Timo Mauderer, Zimmer Group
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Zunehmend suchen Komponentenhersteller nach Lösungen zur Bereitstellung von digitalen Abbildern ihrer realen Komponenten. Ziel ist es, dass Kunden damit ihre Automatisierungskonzepte virtuell validieren und Steuerungssysteme im Entwicklungsprozess ...
An industrial perspective on robot learning
Autor: Arne Wahrburg, Kim D. Listmann, Nima Enayati, René Kirsten, ABB
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Das Thema „Robot Learning“ erfährt in der akademischen Welt zurzeit große Aufmerksamkeit, insbesondere die Anwendung von Reinforcement Learning in der Robotik. Aus industrieller Sicht versprechen die rasanten Fortschritte im Bereich Robot ...
Potenziale von PROFIenergy in der Prozessindustrie
Autor: Karl-Heinz Niemann, Andreas Würger, Hochschule Hannover
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Der vorliegende Beitrag beschreibt Einsatzpotenziale des Energiemanagementprofils PROFIenergy in der Prozessindustrie. Der Blick auf den Status von Energieeffizienzmaßnahmen in der Prozessindustrie zeigt, dass diese im Wesentlichen innerhalb der ...
Ein Konzept zur Kontextualisierung von Prozessdaten
Autor: Christian von Trotha, Tobias Kleinert, Ulrich Epple, RWTH Aachen
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Während des Betriebs einer prozesstechnischen Anlage fallen in zunehmendem Maß umfangreiche und heterogene Datenmengen an. Damit diese schnell und effizient in Erkenntnisse und Handlungen umgewandelt werden können, bedarf es einer ...
Adaptive AR-Arbeitsplätze
Autor: Marc Gröniger, Jessica Ulmer, Sebastian Braun, Jörg Wollert, FH Aachen
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Trotz fortschreitender Automatisierung bleiben manuelle Tätigkeiten ein wichtiger Baustein der Fertigung kundenindividueller Produkte. Um die Mitarbeiter(innen) zu unterstützen und um eine effiziente Arbeit zu ermöglichen, werden zunehmend auf ...
Modulare Versuchsanlage für ein industrielles DC-Netz
Autor: Slavi Warkentin, Johann Austermann, Holger Borcherding, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
In diesem Beitrag wird das Konzept einer Versuchsanlage für industrielle Gleichspannungsnetze vorgestellt indem alle Geräte über ein gemeinsames Gleichspannungsnetz gekoppelt sind. In einem Echtzeit-Modell, umgesetzt in Matlab/Simulink, werden ...
Intermodulare funktionale Sicherheit für flexible Anlagen der Prozessindustrie
Autor: Florian Pelzer, Anselm Klose, TU Dresden; Rainer Drath, HS Pforzheim; Alexander Horch, Silvia Vélez León, HIMA; Hartmut Manske, Merck; Christoph Kotsch, BASF; Rainer Oehlert, Reinholz S&T, ehemals Dow; Jochen Knab, Merck; Mike Barth, HS Pforzheim; Bernhard Gut, ehemals Endress+Hauser; Leon Urbas, TU Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Im ersten Teil im atp magazin 6-7/2020 wurde die Notwendigkeit von intermodularen Sicherheitskonzepten zur Beherrschung von Risiken im modularen Prozessanlagenbau hergeleitet und begründet. In diesem zweiten Beitragsteil wird das hierzu entwickelte ...
Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst:
Gerne senden wir Ihnen das
atp magazin
kostenlos und unverbindlich zur Probe!