Jan
Positionspapier: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Engineering
Die Bundesministerien Arbeit (BMAS) und Entwicklung (BMZ) wollen im Rahmen der sogenannten „Eckpunkte eines Bundesgesetzes über die Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von ...
Jan
Green Automation: Globales Rahmenwerk für Dekarbonisierung von Städten veröffentlicht
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Digital Business | Digital Twin
Schneider Electric, die Enel Group, multinationaler Energiekonzern und führender integrierter Akteur auf den globalen Märkten für Strom, Gas und erneuerbare Energien, und das Weltwirtschaftsforum (WEF), die ...
atp magazin - Unsere Themen
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Automatisierungstechnik:
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Jan
Open-Source-Software: Eclipse Foundation stellt auf EU-basierte Governance um
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Software
Die führende Open-Source-Stiftung Eclipse Foundation gründet AISBL mit Sitz in Brüssel als globaler Basis ihrer ...
Jan
GAIA-X: Europäischer Verband für Data und Cloud in Gründung
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | Digital Business
GAIA-X, European Association for Data and Cloud, AISBL (in Gründung) hat bekanntgegeben, dass sich inzwischen weltweit 200 Unternehmen und Forschungsorganisationen für eine Day-One-Mitgliedschaft in dem neuen Verband ...
Jan
Cloud Computing: Unternehmen denken kaum an Sicherheitsrisiken
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Cloud Computing | Safety & Security
Laut einer Trend-Micro-Umfrage haben 82 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Cloud-Migration intensiviert, fast keines versteht dabei jedoch seine Verantwortung für die ...
Jan
KI: Online-Veranstaltung über digitale Software-Roboter in der Logistik
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Veranstaltungen
Themen: Digital Business | KI
Die FH Münster lädt zu einer Online-Veranstaltung über automatisierte Prozesse in der Logistik ...
Jan
AMA Innovationspreis 2021: Bewerbungsfrist endet am 15. Januar
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Sensorik & Aktorik
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) lädt Forscher und Entwickler zur Teilnahme am AMA Innovationspreis 2021 ein. Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit innovativen Forschungs- und ...
Jan
KI: Liebe zwischen Mensch und Maschine?
Kategorien: Aktuell | Aus der Praxis
Thema: KI
In der vierten Folge des Podcast-Specials zum SFB "Hybrid Societies" geht es um emotionale Beziehungen zwischen Mensch und Maschine und was diese für die hybride Gesellschaft ...
Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst:
Gerne senden wir Ihnen das
atp magazin
kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Fachberichte, Bücher und Co.
Fachberichte, Anwenderstories oder Best-Practice-Geschichten bilden das Herzstück unseres Fachmagazins. Unter der Rubrik Publikationen bzw. Produkte finden Sie zahlreiche Fachberichte und Bücher zu Ihren Themen.
In unserem Shop können Sie die einzelnen pdfs bequem per per Paypal kaufen und direkt lesen.
IO-Link – Band 1: Anwendung
Autor: Joachim R. Uffelmann / Peter Wienzek / Myriam Jahn
Erscheinungsjahr: 2020
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches „IO-Link“ finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ...
Geschwindigkeitssprünge an Vorschubachsen
Autor: Alexander Schulte, Armin Lechler, Alexander Verl, Universität Stuttgart
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
In diesem Artikel wird ein hybrider Ansatz mit Aktor vorgestellt, der die Impulsübertragung bei mechanischen Stößen ausnutzt, um eine Vorschubachse sprungartig zu beschleunigen. Der Maschinentisch wird hierfür mit einem Aktor ausgestattet, der ...
Robotergestützte dermatologische In-vivo-Messungen
Autor: Mateusz Szymanski, Ron van de Sand, Alexander Stolpmann, TH Wildau, Olaf Rieckmann, Beiersdorf AG
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Dermatologische In-vivo-Messungen werden bislang größtenteils händisch durchgeführt und unterliegen somit großen statistischen Abweichungen, was die Wiederholgenauigkeit negativ beeinflusst. Eine mögliche Lösung des Problems stellt die ...