Apr
Industrie 4.0: Größerer Datenraum und klimaneutrale Produktion
Kategorie: Aktuell
Themen: Digital Business | Digital Twin | Green Automation
Im Rahmen der diesjährigen Hannover-Messe traf sich die Leitung der Plattform Industrie 4.0 virtuell, um zu zur Weiterentwicklung von Industrie 4.0 ...
Apr
Automation 2030: Deutsche Unternehmen brauchen mehr Flexibilität
Kategorie: Aktuell
Themen: Digital Business | Digital Twin | MTP & NOA | Sensorik & Aktorik
Die neue Publikation Automation 2030 der GMA zeigt, dass Unternehmen mehr Flexibilität für Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt brauchen, besonders in Zeiten der ...
Mrz
Digital Twin: Anwender-Vereinigung gegründet
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Digital Twin
Anfang März hat die Industrial Digital Twin Association (IDTA) ihre Tätigkeit aufgenommen. Die IDTA versteht sich als international ausgerichtete Nutzerorganisation für das Instrument des Digitalen Zwillings in der ...
Mrz
Simulation: Wichtiges Update für MATLAB und Simulink
Kategorie: Produkte & Lösungen
Themen: Digital Twin | Software
MathWorks hat die Veröffentlichung von Release 2021a der Produktfamilien MATLAB und Simulink bekanntgegeben. Release 2021a (R2021a) bietet Hunderte neuer und aktualisierter Features und Funktionen in MATLAB® and ...
Mrz
Smart Buildings: BVDW-Studie stellt Reifegradmodell vor
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Twin
Otis, weltweit führender Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller, hat mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie den Unternehmensberatungen mm1 und digitalconnection eine Studie zum Thema „Smart Building. ...
Mrz
ACHEMA Pulse: digitales Forum für die Prozessindustrie
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Digital Twin | Engineering | Green Automation | IoT & IIoT | Maintenance | MTP & NOA | Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Digitalisierung, Wasserstoff, stabile Lieferketten oder schnellere F&E-Prozesse – die Themen, die die Prozessindustrie umtreiben, sind vielfältig; sie betreffen Unternehmen in aller Welt und brauchen deshalb den ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
HEITEC AG
Themen: Digital Business | Digital Twin | EngineeringHEITEC bietet Lösungen, Produkte und Dienstleistungen zur Optimierung von Produktion und Produkten. Durch die Kombination von Software, Mechanik und Elektronik setzen wir Ihre jeweiligen Anforderungen bestmöglich um – ganz gleich, ob wir Automatisierungslösungen oder Produktionsanlagen planen
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Automation 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Robotik | Software
5. ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0-Konferenz
Veranstaltungskategorie: Weiterbildung
Themen: Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | MTP & NOA | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Die Rolle der Simulation im Kontext des Digitalen Zwillings
Autor: Roland Rosen, Till Heinzerling, Jens Jäkel, Karl Kübler, Philipp Puntel Schmidt, Mirjana Ristic, Marcus Röhler, Christian Scheifele, Ronald Schmidt-Vollus, Oliver Stern,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Mit dem Trend der Digitalisierung und den sich rasant entwickelnden Technologiebereichen des „Digitalen Zwillings“ verstärkt sich der Bedarf nach einer durchgängigen Verwendung von Modellierung und Simulation über den Lebenszyklus von ...
Co-Simulation als Realisierung digitaler Zwillinge
Autor: Christian Scheifele, Christian Härle, Roland Rosen, Till Heinzerling, Marcus Röhler,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Bei der Entwicklung von Produkten und im Engineerung von Maschinen und Anlagen kommen vermehrt Modellierung und Simulation zum Einsatz. Durch die Struktur der betrachteten Systeme und das verteilte Arbeiten entstehen häufig einzelne ...
Virtuelle Inbetriebnahme modularer Prozessanlagen
Autor: Anselm Klose, Tim Schenk, Roland Rosen, Andrés Botero, Christian Schäfer, Polyana da Silva Santos, Silke Merkelbach, Julius Lorenz, Leon Urbas,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Modulare Prozesseinheiten ermöglichen den flexiblen Aufbau prozesstechnischer Anlagen und damit eine schnelle Reaktion auf volatile Märkte und wechselnde Produktanforderungen. In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur Funktionsqualifizierung dieser ...
Die aktuelle und zukünftige Nutzung von Simulation
Autor: Linus Bruckner, Mathias Oppelt, Roland Rosen, Mike Barth, Leon Urbas, Jens Jäkel,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Basierend auf einer weltweiten Umfrage mit 239 Teilnehmern werden in diesem Beitrag die aktuelle Nutzung sowie Zukunftstrends von Simulation genauer beleuchtet. Simulation wird in Zukunft deutlich an Relevanz gewinnen, vor allem in der Betriebsphase ...
Eine systematische Bewertung der Qualität von Simulationsmodellen
Autor: Mike Barth, Roland Rosen, Karl Kübler, Jens Jäkel, Mirjana Ristic, Till Heinzerling, Christian Scheifele,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Die Bewertung der Qualität von Simulationsmodellen bildet nach wie vor eine grundsätzliche Herausforderung in allen Phasen des Anlagen- und Produktlebenszyklus. Im ersten Teil dieses Beitrages „Identifikation und Clustering von ...
Geschwindigkeitssprünge an Vorschubachsen
Autor: Alexander Schulte, Armin Lechler, Alexander Verl, Universität Stuttgart
Themenbereich: Automatisierungstechnik
In diesem Artikel wird ein hybrider Ansatz mit Aktor vorgestellt, der die Impulsübertragung bei mechanischen Stößen ausnutzt, um eine Vorschubachse sprungartig zu beschleunigen. Der Maschinentisch wird hierfür mit einem Aktor ausgestattet, der ...
Optimierung in verteilten Produktionssystemen
Autor: Dorothea Schwung, Vatsal Patel, Andreas Schwung, FH Südwestfalen, Steven X. Ding, Universität Duisburg-Essen
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung von selbstlernenden Algorithmen für verteilte Produktionssysteme und deren feldnaher Umsetzung auf der SPS. Ausgehend von einer vollständig dezentralen Systemarchitektur in Form eines ...
Eine Online-Plattform für Digitale Zwillinge
Autor: Christian Scheifele, ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH; Alexander Verl, Universität Stuttgart; William Tekouo, BMW Group; Samir Belgharda, SICK AG; Timo Mauderer, Zimmer Group
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Zunehmend suchen Komponentenhersteller nach Lösungen zur Bereitstellung von digitalen Abbildern ihrer realen Komponenten. Ziel ist es, dass Kunden damit ihre Automatisierungskonzepte virtuell validieren und Steuerungssysteme im Entwicklungsprozess ...
Simulationsmodellgenerierung im modularen Maschinen- und Anlagenbau
Autor: Christian Härle, Mike Barth, Hochschule Pforzheim; Alexander Fay, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Simulation spielt eine wesentliche Rolle im modularen Maschinen- und Anlagenbau. Die hierfür notwendigen Modelle werden, wie auch die realen Module, von unterschiedlichen Herstellern oder Unternehmensbereichen bereitgestellt. Gerade in der ...
Production Bots für Production Level 4
Autor: Martin Ruskowski, Arnold Herget, Jesko Hermann, William Motsch, Parsha Pahlevannejad, Aleksandr Sidorenko, SmartFactory-KL; Simon Bergweiler, Alexander David, Christiane Plociennik, Jens Popper, Keran Sivalingam, Achim Wagner, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Nach nunmehr zehn Jahren Industrie 4.0 ist es an der Zeit, zurückzuschauen und die seinerzeitige Erwartungshaltung zu reflektieren, die von der Vision einer Produktion auf Basis autonomer Produktionseinheiten sprach. In der industriellen Praxis ...
Digital Twins in practice
Autor: Johannes Schmitt, Somayeh Malakuti, Sten Grüner, ABB Corporate Research Center Germany
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Digital Twins enable the integration of information along the lifecycle of Industry 4.0 solutions. Various design aspects must be taken into account to offer a digital twin-based solution: Digital Twins as single access points to information sources ...