
Mit KI und Automatisierung in die Zukunft der Industrie
Weg zur KI-gesteuerten Industrie: Siemens stellt auf der Hannover Messe 2025 Lösungen für industrielle KI, softwaredefinierte Automatisierung und digitale Zwillinge vor.
Ob Fachmessen, Kongresse, Webinare, Workshops oder Roadshows. Wir zeigen Ihnen, welche Veranstaltung Sie in keinem Fall verpassen sollten.
Weg zur KI-gesteuerten Industrie: Siemens stellt auf der Hannover Messe 2025 Lösungen für industrielle KI, softwaredefinierte Automatisierung und digitale Zwillinge vor.
Heute ist die Hannover Messe 2025 gestartet. Wie jedes Jahr bringt auch die Plattform Industrie 4.0 eine Community nationaler und internationaler Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung zusammen. Sie bietet somit ein Forum für den Austausch über die Zukunft der Industrie 4.0.
Mit 4.000 Ausstellern, KI als Topthema und Kanada als Partnerland will die HANNOVER MESSE Optimismus verbreiten – und Antworten auf drängende Fragen der globalen Industrie liefern.
Vom 13. bis 15. März 2025 treffen sich die führenden deutschen Robotik- und KI-Fachleute auf der vom Robotics Institute Germany (RIG) organisierten „1st German Robotics Conference“ in Nürnberg. Im Mittelpunkt: Vorträge sowie interaktive Präsentationen zu den neuesten Trends in der Robotik, Forschungs- und Industrie-Panels sowie Robotik-Demos.
Die dritte Ausgabe von SECURITY UNTER KONTROLLE findet am 17. und 18. März 2026 in der Gebläsehalle im Landschaftspark-Nord in Duisburg statt. An zwei Kongresstagen tauschen sich dort im kommenden Jahr wieder Security-Fachleute mit Betreibern, Integratoren und Herstellern aus, um die Cybersecurity in der Industrie voranzutreiben.
Die drei nominierten Unternehmen für den HERMES AWARD 2025 stehen fest. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat sich die unabhängige Jury für Igus, Schaeffler und Siemens entschieden. Die Bekanntgabe und Auszeichnung des Gewinners findet am Sonntag, 30. März, im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE 2025 statt.
Human-centric Automation: Unter diesem Motto kommt die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik am 1. und 2. Juli 2025 in Baden-Baden zu ihrem alljährlichen Leitkongress zusammen. Der 26. VDI-Kongress AUTOMATION beschäftigt sich mit neuesten Themen aus Industrie, Forschung und Wissenschaft und rückt dabei insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz in den Fokus.
Die dritte Ausgabe von SECURITY UNTER KONTROLLE findet am 17. und 18. März 2026 in der Gebläsehalle im Landschaftspark-Nord in Duisburg statt. An zwei Kongresstagen tauschen sich dort im kommenden Jahr wieder Security-Fachleute mit Betreibern, Integratoren und Herstellern aus, um die Cybersecurity in der Industrie voranzutreiben.
Die SPS hat die detaillierte Analyse der Messe des vergangenen Jahres veröffentlicht. Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 Besucher und 1.114 ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation. Auf einer Fläche von insgesamt 125.000 m² präsentierten die Automatisierer einem durchweg zufriedenen Publikum ein umfassendes Angebot an Produkten, Innovationen und Lösungen.