Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet einen Teilbereich der Informatik. Er befasst sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und maschinellem Lernen.
Jan
KI: Intelligentes Verteilsystem optimiert Recyclinganlagen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: KI | Software
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem ...
Jan
KI: Online-Veranstaltung über digitale Software-Roboter in der Logistik
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Veranstaltungen
Themen: Digital Business | KI
Die FH Münster lädt zu einer Online-Veranstaltung über automatisierte Prozesse in der Logistik ...
Jan
KI: Liebe zwischen Mensch und Maschine?
Kategorien: Aktuell | Aus der Praxis
Thema: KI
In der vierten Folge des Podcast-Specials zum SFB "Hybrid Societies" geht es um emotionale Beziehungen zwischen Mensch und Maschine und was diese für die hybride Gesellschaft ...
Jan
ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0: Virtuelle Jahreskonferenz mit neuem Teilnehmerrekord
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Digital Business | Digital Twin | KI | MTP & NOA | Software
Die 5. Führungskreis Industrie-4.0-Konferenz fand 2020 erstmals virtuell statt. Auch in diesem Jahr zeigten die Vortragenden eindrucksvoll wie der Sprung von PowerPoint auf den Fabrikboden gelingen kann. Corona konnte ...
Dez
KI: Unterstützung oder Jobkiller?
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: KI
Künstliche Intelligenz soll Prozesse vereinfachen und uns Arbeit abnehmen. Wie bleibt dabei aber immer noch der Mensch im ...
Dez
KI: KIT erhält Reallabor „Robotische Künstliche Intelligenz“
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Das Karlsruher Institut für Technologie plant ein Reallabor, um KI in vielfältigen Experimenten und in unterschiedlichen realen Umgebungen – von der Kita über die Schule bis zu Museum, Bibliothek und Krankenhaus ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Hannover Messe 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Maintenance | MTP & NOA | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
Automation 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Robotik | Software
5. ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0-Konferenz
Veranstaltungskategorie: Weiterbildung
Themen: Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | MTP & NOA | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Optimierung in verteilten Produktionssystemen
Autor: Dorothea Schwung, Vatsal Patel, Andreas Schwung, FH Südwestfalen, Steven X. Ding, Universität Duisburg-Essen
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung von selbstlernenden Algorithmen für verteilte Produktionssysteme und deren feldnaher Umsetzung auf der SPS. Ausgehend von einer vollständig dezentralen Systemarchitektur in Form eines ...
atp magazin – 10 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Für sehr lange Zeit galt die Wartung und Instandhaltung für Anlagen- und Produktionsbetreiber als notwendiges Übel, das zu Gunsten einer qualitativ hochwertigen Fertigung und vor allem eines ausfallsicheren Betriebs eben einfach hinzunehmen war. ...
Production Bots für Production Level 4
Autor: Martin Ruskowski, Arnold Herget, Jesko Hermann, William Motsch, Parsha Pahlevannejad, Aleksandr Sidorenko, SmartFactory-KL; Simon Bergweiler, Alexander David, Christiane Plociennik, Jens Popper, Keran Sivalingam, Achim Wagner, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Nach nunmehr zehn Jahren Industrie 4.0 ist es an der Zeit, zurückzuschauen und die seinerzeitige Erwartungshaltung zu reflektieren, die von der Vision einer Produktion auf Basis autonomer Produktionseinheiten sprach. In der industriellen Praxis ...
Dezentrales Scheduling für dynamische Systeme
Autor: Felix Gehlhoff, Alexander Fay, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg; Birk Köster, A&T Solutions GmbH
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Die Koordination komplexer Produktions- und Logistiksysteme ist Gegenstand intensiver Forschung. Gerade im Bereich transportintensiver Kleinserienfertigung sollte zudem ein integrierter Ansatz verfolgt werden, der die Abhängigkeiten zwischen ...
Gib den Daten einen Kontext
Autor: Udo Enste, LeiKon; Arndt Hartwich, Bayer; Christina Benthack, BASF; Peter Wiemer, Covestro; Iris Weiß, TU München; Michael Henter, SpiraTec
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
In Digitalisierungsvorhaben und Industrie-4.0-Projekten werden zur Steigerung der Produktionseffizienz vermehrt mathematische Optimierungsstrategien, KI-Methoden und rigorose oder datenbasierte Modellentwicklungen eingesetzt. Dafür ist es ...
AI-Supported Workflows for Chemical Batch Plants
Autor: Martin Hollender, Benedikt Schmidt, Arzam Kotriwala, ABB Corporate Research Center Germany
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
This article presents an AI supported solution for cross-application workflows in batch plants. Based on a digital virtual assistant, industrial digital services are connected in workflows and support users in making the best use of the digital ...
VR-Training im Pharma-Betrieb
Autor: Felix Hanisch, Matthias Markus, Michael Ring, Bayer; Sebastian Scheler, Innerspace
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Die Kompetenz der Mitarbeiter in der pharmazeutischen Produktion ist entscheidend für Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Konventionelle Schulungsmethoden sind aufwendig, können in der Regel nicht automatisiert werden und führen nicht ...
atp magazin – 08 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Der Digitale Zwilling als virtuelles Abbild eines Geräts, einer Maschine oder Anlage ist in der Lage, reale Objekte mit simulierten Modellen zu verschmelzen. Als Echtzeitmodell unterstützt er bei der Anlagenüberwachung oder ...
atp magazin – 06-07 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Die produzierende Industrie steckt immer mehr Energie und Geld in die digitale Transformation des Shopfloors. Nicht einmal zehn Jahre nach der Definitionslegung für Industrie 4.0 ist eine vollkommen digitalisierte Produktion Realität. Dennoch ist ...
Blockchain in Automatisierung und Industrie 4.0
Autor: Jonas Schwarz, Marcus Lewin, Alaettin Dogan, Alexander Fay, Volker Skwarek,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Die Blockchain ist ein dezentrales, unter kontinuierlicher Abstimmung aller Teilnehmer geführtes Transaktionsregister, dessen Daten als unveränderlich gelten. Auf Grundlage der Blockchain können Anwendungen (Smart Contracts) erstellt werden, die ...
atp magazin – 05 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Die mit weiterhin zunehmender Geschwindigkeit voranschreitende digitale Transformation ermöglicht es der diskreten und kontinuierlichen Fertigung, immer neue Optimierungspotenziale zu erschließen. Dennoch werden Produktionsanlagen, egal wie hoch ...
OPC UA von der Cloud bis ins Feld
Autor: Chris Iatrou, Leon Urbas, Technische Universität Dresden; Philipp Bauer, Francisco Mendoza, Corporate Research Center Germany, ABB AG; Hendrik Deckert, Tilo Merlin, Industrial Automation, Measurement and Analytics, ABB AG; René Bachmann, Martin Luschtinetz, Daniel Rammer, Bürkert Werke GmbH & Co. KG; Thomas Störtkuhl, Sascha Fitz, Koramis GmbH; Heiner Bauer, Sebastian Höppner, Felix Neumärker, Christian Mayr, HPSN, Technische Universität Dresden; Robert Wittig, Technische Universität Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Im Rahmen der digitalen Transformation etabliert sich OPC UA zunehmend als eine Schlüsseltechnologie für industrielle Kommunikation, cyber-physische Produktionssysteme und Applikationen für das Industrial Internet of Things (IIoT). Das Projekt ...