Jan
2023
Digital Twin: Whitepaper beschreibt Einsatz in der Batteriefertigung
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Twin
Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB hat ein Whitepaper veröffentlicht, in dem das Institut den Einsatz Digitaler Zwillinge in der Batteriefertigung erläutert. Das Whitepaper steht zum ...
Jan
2023
Energiewende: Gleichstrominitiative ODCA nimmt ihre Arbeit auf
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
Nach Gründung der Open Direct Current Alliance (ODCA) Ende des vergangenen Jahres hat die ZVEI-Arbeitsgemeinschaft offiziell die Arbeit aufgenommen. Ziel der Alliance ist der weltweite Aufbau eines ...
Jan
2023
Seltene Erden: VDI-Projekt will Rohstoff-Resilienz der EU erforschen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit und ist eine sehr gute Nachricht für die Transformation der Europäischen Wirtschaft in ...
Nov
2022
Künstliche Intelligenz für die Automotive-Branche
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | KI
Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der ...
Nov
2022
R. Stahl und Ernst-Abbe-Hochschule Jena gründen Stiftungsprofessur zu Wasserstofftechnologien
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
R. STAHL und die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena intensivieren ihre langjährige, erfolgreiche Forschungszusammenarbeit mit der Gründung einer Stiftungsprofessur auf dem Gebiet der Anwendung und Sicherheit von ...
Nov
2022
NAMUR-Award 2022: Yak Ortmanns für Masterarbeit ausgezeichnet
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Auf der NAMUR-Hauptsitzung 2022 wurde Yak Ortmanns (Bayer) mit dem NAMUR-Award ausgezeichnet. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt er für seine Masterarbeit mit dem Thema “Anwendung von Reinforcement ...
Nov
2022
Forschenden an der TU-Graz gelingt Sehfunktion an simulierten Gehirn-Modell
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
Forscher der TU-Graz ist es erstmals gelungen, auf einem detaillierten Gehirnmodell einer Maus die Sehfunktion nachzubilden. Bisher konnten Gehirn-Strukturen zwar modelliert werden, es war aber nicht möglich, gezielte ...
Nov
2022
Fraunhofer-IPA-Studie: Der Weg zu Zero Emission
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben Forschende am Fraunhofer IPA die Studie „Emissionsintensität von ...
Okt
2022
Fraunhofer-Studie zu nachhaltiger KI veröffentlicht
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Künstliche Intelligenz kann nicht nur Produktionsprozesse effizienter und damit wirtschaftlicher machen, sondern auch die Nachhaltigkeit steigern. Eine Studie des KI-Fortschrittszentrums in Stuttgart zeigt, wie sich ...
Okt
2022
Klima, Kosten und Corona treiben Mobilitätswende
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
Steigende Energiepreise, die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket und die Klimakrise verändern das Mobilitätsverhalten so stark wie nie zuvor. Dabei wird neuen Mobilitätsangeboten wie Ride Pooling, Ride Hailing und den ...
Okt
2022
Fraunhofer-Studienbericht: KI-Einsatz, Datentechnologien und neue Geschäftsmodelle für die Produktion
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Automatisierungstechnik | KI
Wie lassen sich bestehende Produktionsprozesse mit digitalen Methoden neu gestalten und optimieren? Wann lohnt es sich für Unternehmen, in solche Prozesse einzugreifen und sie durch digitale Technologien zu verändern? ...
Okt
2022
Industrie 4.0: Forschungsprojekt SORISMA zeigt Stolpersteine
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
Industrie 4.0 bedeutet nicht nur die Einführung neuer Technologien, sondern hat große Auswirkungen auf sämtliche Unternehmensbereiche. Für Betriebe ist es wichtig, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und mit ...
Sep
2022
VDI: Schiffstechnik im (Klima-)Wandel
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Digital Business | Green Automation
Schiffe zählen zu den ältesten Fortbewegungsmitteln der Welt. Sie sichern den Warenverkehr und bilden das Rückgrat der Globalisierung. Der Fachbeirat Schiffbau und Schiffstechnik der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und ...
Sep
2022
Frauenhofer IPA: Biointelligenter Sensor zur Messung viraler Aktivität
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Software
Genom-Editierung ist heute fast so einfach wie das Programmieren einer Software. Doch die Erzeugung von viralen Vektoren als Anfangsmaterial ist immer noch mit vielen teuren und fehleranfälligen Handhabungen verbunden. ...
Aug
2022
Bitkom: Tech-Trends 2022
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Cloud Computing | Digital Twin
Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik und sogenannter Consumer Technology entwickeln sich in Deutschland leicht rückläufig im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Auch das Interesse an Technologien wie ...
Aug
2022
Whitepaper analysiert neues Business Ecosystem
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
Die digitale Transformation bringt neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hervor. Ein neues Whitepaper des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA beschreibt eine neuartige ...
Aug
2022
Mit Digital Twins Verkehrsstaus verhindern
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Twin
Russische Mathematiker um Alexander Krylatov von der Universität St. Petersburg haben ein Buch mit neuen mathematischen Ansätzen veröffentlcht, die Verkehrsstaus verhindern können. Eine wesentliche Technologie ...
Aug
2022
KI: Universität Hongkong gründet “Turing AI Orchestra”
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Die Hong Kong Baptist University (HKBU) hat die Gründung des weltweit ersten “Turing AI Orchestra” bekannt gegeben. Dies ist der nächste Meilenstein, um die Möglichkeiten der gemeinsamen Schaffung von Kunst durch ...
Aug
2022
Bitkom-Studie: Startups bleiben zuversichtlich
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Situation für Startups in Deutschland verbessert. Das sagen 42 % der Gründer:innen von Tech-Startups. Weitere 40 % sehen keine Veränderung und nur 12 % beklagen ...
Aug
2022
Universität Trier: Umfrage zu Klimazielen in mittelständischen Betrieben
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Green Automation
Die aktuelle Diskussion um die Energieeinsparung im kommenden Winter zeigt die Bedeutung des Themas. Doch wie steht es um die Klimaschutzziele im deutschen Mittelstand? Um die Frage zu beantworten hat das ...
Aug
2022
Frauenhofer IPA: Beteiligung am europäischen Forschungsprojekt euROBIN
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
euROBIN ist ein neues Exzellenznetzwerk, das die europäische Expertise zu Robotik und KI bündelt. Zum ersten Mal forschen insgesamt 31 Forschungslabors in ganz Europa vom Juli 2022 bis Juni 2026 gemeinsam an ...
Aug
2022
Wegweiser der Plattform Lernende Systeme: Nachhaltigkeit in Unternehmen mit KI
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen dabei unterstützen, ökologisch verträglich, sozial gerecht und erfolgreich zu wirtschaften. Andererseits kann der Einsatz von KI-Systemen auch betrieblichen ...
Jul
2022
Digital Twin: IDTA und OMP kooperieren
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Twin | IDTA: News
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) und die Open Manufacturing Platform (OMP) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um ein erfolgreiches globales Ökosystem für interoperable industrielle ...
Jul
2022
KI in Deutschland: Neue Monitoring-Plattform gestartet
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Wie steht es um die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland? Inwieweit gelingt der Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft? Wo werden Kompetenzen zu KI vermittelt und wie verbreitet sind sie ...