Feb
Studie: Wie weit können sich Unternehmen bei der Realisierung von Innovationen auf ihr ERP-System verlassen?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Engineering | KI | Sensorik & Aktorik
Die Studie „Mehrwerte schaffen für den Mittelstand durch ERP-Software“ von teknowlogy I PAC und proALPHA hat untersucht, in wie weit sich Unternehmen bei der Realisierung von Innovationen auf ihr ERP-System ...
Feb
5G: Fokus auf Industrieanwendungen in Messehallen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: IoT & IIoT | Kommunikation
Noch in diesem Jahr wird das Messegelände der Deutschen Messe in Hannover dank Siemens auf mehr als 1,4 Millionen Quadratmetern ...
Feb
5G: Maschinen, Anlagen und Clouds mit TSN integrieren
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: IoT & IIoT | Kommunikation
Das Fraunhofer IPT entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Maschinenbau, Netzwerktechnik und Robotik eine durchgängig echtzeitfähige Kommunikationsinfrastruktur auf der Basis von 5G-Mobilfunktechnologie und Time ...
Feb
Bremsweg-Simulator: mehr Sicherheit und reduzierter Platzbedarf in Roboterzellen
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Lösungen
Thema: Robotik
RobotStudio® von ABB bietet jetzt bessere Genauigkeit bei der Berechnung der Bremswege von Robotern und optimiert so die ...
Feb
Vereinbarung: Großforschung und universitäre Forschung wachsen am KIT enger zusammen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
Bund und Land Baden-Württemberg einigen sich auf weitere Schritte zur Vollendung der Fusion am Karlsruher Institut für Technologie ...
Feb
Clusters4Future: BMBF benennt sieben neue Zukunftscluster
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Engineering | KI | Sensorik & Aktorik
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat heute in Berlin die Sieger der ersten Runde des "Clusters4Future"-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bekanntgegeben. Sieben neue regionale ...
Feb
Automatisiertes Fahren: KI bändigt Datenmengen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Diese Datenmengen zu reduzieren, um Speicherplatz, Strom und Auswertungsaufwand zu sparen, zugleich aber die Informationen zu verdichten, um die Fahrzeuge sicherer zu machen – darauf zielt das neue Projekt KIsSME des ...
Feb
Quantenrechner: Neue Technologien mit dem Einsatz von supraleitenden Qubits
Kategorien: Aus der Praxis | Forschung & Entwicklung
Thema: Engineering
Im Verbundprojekt „GeQCoS“ haben sich mit Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Deutschlands führende Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiet der supraleitenden Quantenschaltkreise die ...
Jan
Rohstoffversorgung: Recycling hat hohes Zukunftspotenzial
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Green Automation
Rohstoffe werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt und sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. So sind in einem Smartphone zum Beispiel über 60 verschiedene Rohstoffe verbaut. Aber ...
Jan
Digitaler ChemCar-Wettbewerb 2021: Anmeldungen sind jetzt möglich
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Engineering | Sensorik & Aktorik
Ab jetzt sind Anmeldungen für den digitalen ChemCar-Wettbewerbdes VDI 2021 möglich. Teams aller Hochschulen sind aufgerufen, Modellfahrzeuge zu bauen, die für Antrieb und Steuerung ausschließlich chemische ...
Jan
Photonisch-elektronische Integration: Basistechnologie der Kommunikation in der Zukunft
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Lösungen
Thema: Kommunikation
Das neue VDE Positionspapier sieht große Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland/Europa in der photonisch-elektronischen Integration in Zukunftsfeldern wie Kommunikation, Industrie 4.0 und Mobilität, denn ...
Jan
Nachhaltigkeit: KIT-Forschende wollen Batteriesysteme intelligent überwachen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Engineering | Green Automation | Safety & Security
Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign sollen Lithium-Ionen-Batterien zukünftig nachhaltiger und sicherer machen. Die Grundlagen dafür schaffen ...
Jan
KI: Intelligentes Verteilsystem optimiert Recyclinganlagen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Green Automation | KI | Software
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem ...
Jan
Energy Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren gewinnen Energie
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: IoT & IIoT | Software
Thermoelektrische Generatoren, kurz TEGs, wandeln Umgebungswärme in elektrische Energie um. Sie bieten eine wartungsfreie, umweltfreundliche und autarke Stromversorgung für die stetig wachsende Zahl von Sensoren und ...
Jan
KI: Online-Veranstaltung über digitale Software-Roboter in der Logistik
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Veranstaltungen
Themen: Digital Business | KI
Die FH Münster lädt zu einer Online-Veranstaltung über automatisierte Prozesse in der Logistik ...
Jan
Datentransfer: Licht beschleunigt maschinelles Lernen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Engineering
Ein internationales Team aus Forschern hat festgestellt, dass maschinelles Lernen mit Licht beschleunigt werden ...
Jan
VKU-Umfrage: Ausbau erneuerbarer Energien und Wasserstofftechnologien gefordert
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Engineering
Für mehr als die Hälfte der Deutschen sollten Bund und Länder im kommenden Jahr ihren Fokus bei der Klimapolitik auf den Ausbau der erneuerbaren Energien legen. Für weniger als jeden zehnten Befragten hat die ...
Dez
KI: Unterstützung oder Jobkiller?
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: KI
Künstliche Intelligenz soll Prozesse vereinfachen und uns Arbeit abnehmen. Wie bleibt dabei aber immer noch der Mensch im ...
Dez
KI: KIT erhält Reallabor „Robotische Künstliche Intelligenz“
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Das Karlsruher Institut für Technologie plant ein Reallabor, um KI in vielfältigen Experimenten und in unterschiedlichen realen Umgebungen – von der Kita über die Schule bis zu Museum, Bibliothek und Krankenhaus ...
Dez
Klimaschutz: Digital-Gipfel gibt Aufbruchsignal
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Digital Business | Green Automation
Die Digitalisierung kann fast die Hälfte zu den deutschen Klimazielen beitragen. Deshalb fordert Bitkom eine gezielte Flankierung klimaschonender Technologien durch die Politik beim Digital-Gipfel. ...
Nov
KI: Unternehmen können ihre Treibhausemmissionen effizient senken
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Green Automation | KI
Mit künstlicher Intelligenz können Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz liefern, nämlich indem sie ihre Treibhausemmissionen dank KI erheblich senken und zusätzlich die Energieeffizienz steigern. ...
Nov
KI: Kommt bald der Durchbruch?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: KI
Kommt jetzt der Durchbruch von künstlicher Intelligenz? Jedes zweite größere Unternehmen sieht KI als Schlüsseltechnologie für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Bisher setzen aber nur 13 Prozent solche Anwendungen ...
Nov
5G: Die Nachfrage ist hoch
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Digital Business
Knapp 90 Anträge sind ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Die kommerzielle 5G-Technik für Endkunden ...
Nov
Kostenfreies Whitepaper: Wenn die Maschine das ERP anruft
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Cloud Computing | Digital Twin | Kommunikation
Der Digitale Zwilling ist der Schlüssel zur intelligenten Fertigung der Zukunft. Unabdingbar für einen erfolgreichen Einsatz sind neben der Simulation und Modellierung aber auch Protokolle wie AutomationML, OPC UA ...