Aufrufe: 0
Feb
2023
all about automation Hamburg stellt neuen Besucherrekord auf
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Am 25. und 26. Januar 2023 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Alle Standflächen der Hamburger Ausgabe der all about automation waren erneut vergeben und es ...
Jan
2023
Pepperl+Fuchs in 2022 erstmals mit Milliardenumsatz
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Automatisierungstechnik | Sensorik & Aktorik
Pünktlich zu Heiligabend konnte der Vorstand des Mannheimer Automatisierungsspezialisten eine frohe Botschaft in eigener Sache verkünden: Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Firmengeschichte hat es Pepperl+Fuchs ...
Jan
2023
NAMUR: AK 4.1 veröffentlicht Positionspapier zu Stromschleifenkalibratoren
Kategorie: Produkte & Lösungen
Themen: Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Der AK 4.1 “Asset- und Instandhaltungsmanagement” hat ein Positionspapier zu den Anforderungen an einen eigensicheren Stromschleifenkalibrator für die Prozessindustrie veröffentlicht. Das Positionspapier ...
Jan
2023
SPS 2022: Messeanalyse und Besucherbefragung bestätigen Erfolg
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | Robotik | Sensorik & Aktorik | Software
Der Restart der SPS, der vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfand, lockte wieder zahlreiche Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg. Die Erwartungen an ein informatives, innovatives und praxisnahes ...
Dez
2022
NAMUR: NE 189 zu Frequenzumrichtern neu erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Sensorik & Aktorik
Die NAMUR hat die NE 189 “Frequenzumrichter” veröffentlicht, die ab sofort von der NAMUR-Geschäftsstelle bezogen werden kann. Mit der neuen NAMUR-Empfehlung werden die NE 37, NE 38 und NE 108 ...
Dez
2022
Sensorik & Messtechnik: Umsatzplus trotz Auftragsrückgang
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Sensorik & Aktorik
Die Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von 2 % wie der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik berichtet. Die Auftragseingänge waren rückläufig und gaben um 3 % nach. Rund ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
VEGA Grieshaber KG
Thema: Sensorik & AktorikProduktionsprozesse werden immer komplexer. Umso verständlicher sollte die Messtechnik sein, die zur Steuerung und Überwachung der Prozesse eingesetzt wird. VEGA hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative Messtechnik zu entwickeln, die in Sachen Bedienbarkeit einfach zu handhaben ist und ein
SAMSON AG
Themen: Sensorik & Aktorik | MTP & NOA | MaintenanceSAMSON bietet System- und Produktlösungen für die Steuerung und Regelung von Medien aller Art. Unsere Kernkompetenz ist die Stellventiltechnik. Hier setzen wir seit mehr als 100 Jahren Trends, treiben Entwicklungen voran und bringen Innovationen zur Marktreife. Die Evolution des Stellventils von
Pepperl+Fuchs AG
Themen: MTP & NOA | IoT & IIoT | Kommunikation | Safety & Security | Sensorik & AktorikForschergeist, unternehmerischer Weitblick und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten – mit diesem Kapital gründeten Walter Pepperl und Ludwig Fuchs 1945 eine kleine Radiowerkstatt in Mannheim. Gewonnene Erfahrungen wurden zu neuen Ideen, die Freude an Weiterentwicklungen für die Kunden hielt
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
all about automation Friedrichshafen
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | IoT & IIoT | Kommunikation | Maintenance | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
all about automation Heilbronn
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | IoT & IIoT | Kommunikation | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
all about automation Wetzlar
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | IoT & IIoT | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
all about automation Chemnitz
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | IoT & IIoT | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
all about automation Düsseldorf
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
all about automation Zürich
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Digital Business | Engineering | IoT & IIoT | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
atp magazin – 11-12 2021
Themenbereich: atp magazinStillstehende Produktionsanlagen in Folge von Rohstoff-Engpässen und unterbrochenen Lieferketten – die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft und die Industrie vor große und bis dato unbekannte Hürden gestellt. Dadurch wurde den Unternehmen ...
“Industrie 4.0 bereitet Sustainability den Weg”
Autor: Jonas Völker
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Als brächte Industrie 4.0 nicht schon genug Herausforderungen für die Prozess- und Verfahrenstechnik mit sich, kommt mit der Energiewende und Forderungen nach Klimaneutralität ein ganz neuer Anforderungskatalog auf die Branche zu. Warum ...
Interview: “We give the user a valuable time advantage“ (Part 3)
Autor: Jana Kötter
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Every plant operator or maintenance technician knows them: the ‚problem children‘ – plant components or machines for which you prefer to do an extra monitoring round just to make sure that everything is really in the green. These are ...
Interview: “Wir verschaffen dem Anwender einen wertvollen Zeitvorteil“ (Teil 3)
Autor: Jana Kötter
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Jeder Anlagenfahrer oder Instandhalter kennt sie: die Sorgenkinder – Anlagenkomponenten oder Maschinen, für die man lieber eine Extrarunde läuft, nur um sich zu vergewissern, dass wirklich alles im grünen Bereich ist. Das sind zumeist ...
Optimierte Reglereinstellung bei Kälteanlagen
Autor: Sebastian Haußer, Martin Becker,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Kälteanlagen können aus regelungstechnischer Sicht als stark nichtlinear mit mehreren sich gegenseitig beeinflussenden Regelkreisen charakterisiert werden. In der Praxis werden meist lediglich einfache klassische Regler (Zweipunktregler, ...
Störsicherer Anlagenbetrieb bei Einsatz von geregelten Antrieben
Autor: Carsten Sperlich, Henkel AG & Co. KGaA; Hans Linnenbrink, Bayer AG; Norbert Bartscher, Holger Wrede, Hochschule Düsseldorf
Frequenzumrichter speisen Antriebe mit nicht sinusförmigen Spannungen und Strömen. Diese dürfen den sicheren Betrieb von Anlagen nicht stören. Der Einfluss von Energieleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor auf parallelverlaufende ...
Geschwindigkeitssprünge an Vorschubachsen
Autor: Alexander Schulte, Armin Lechler, Alexander Verl, Universität Stuttgart
Themenbereich: Automatisierungstechnik
In diesem Artikel wird ein hybrider Ansatz mit Aktor vorgestellt, der die Impulsübertragung bei mechanischen Stößen ausnutzt, um eine Vorschubachse sprungartig zu beschleunigen. Der Maschinentisch wird hierfür mit einem Aktor ausgestattet, der ...
Impulse zur Nutzung smarter Sensoren und Aktoren
Autor: Michael Maiwald
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Eine der vielen Vorzüge smarter Sensoren und Aktoren ist die Bereitstellung zusätzlicher Informationen, auf die zukünftig neben bereits verwendeten Signalen zugegriffen werden kann. In verschiedenen Arbeitskreisen wird dieser Themenbereich im ...
atp magazin – 01-02 2020
Themenbereich: atp magazinDie vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist: Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten ...
Best of Automation 2019
Das Beste zum Schluss …Best of Automation 2019 zeigt den state-of-the-art in Sachen Automatisierung. Hochwertige Beiträge vom Sensor im Feld bis hoch zum Prozessleitsystem und in die Cloud. Unsere Themen sind Messtechnik/Sensorik, ...
Fähigkeitsmodell für die Sensor-/Aktor-Rekonfiguration
Autor: Xuan-Luu Hoang, Alexander Fay, Sascha Backhaus, David Küstner, Philip Koch, Julius Pfrommer, Rolf Bense,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Produzierende Unternehmen müssen ihre Produktionsprozesse immer häufiger an wechselnde Anforderungen, die sich aus zunehmend individuelleren Aufträgen ergeben, anpassen. Für eine effiziente Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung soll die ...
Anomalie-Erkennung
Autor: Gabriele Gühring, Caspar Baum, Anastasia Kleschew, Hochschule Esslingen, Daniel Schmid
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Das automatisierte Erkennen von außergewöhnlichen Datenpunkten in mittels Sensoren erfassten Datenströmen (Outlier Detection, Anomalie-Erkennung) spielt für Produktionsprozesse im Kontext von Industrie 4.0 eine große Rolle. Durch ihre ...