“Industrie 4.0 bereitet Sustainability den Weg”
Themen: Green Automation | Road to Measurement Intelligence | Sensorik & Aktorik
Details
Als brächte Industrie 4.0 nicht schon genug Herausforderungen für die Prozess- und Verfahrenstechnik mit sich, kommt mit der Energiewende und Forderungen nach Klimaneutralität ein ganz neuer Anforderungskatalog auf die Branche zu. Warum konsequente Digitalisierung aber der einzige Weg zu einer klimaneutralen Prozessindustrie ist und wie diese erneute Transformation dank NOA, MTP und APL gelingen kann, veranschaulichen Dr. Jürgen Spitzer, General Manager Measurement Intelligence bei Siemens und Dr. Ralf Huck, CTO Measurement Intelligence bei Siemens im atp-Interview.
Preis: GratisZum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Produktionssysteme der Zukunft
Autor: Heike Haarmann/Festo Didactic GmbH & Co. KG / Eckhard Roos/Festo AG & Co KG
Themenbereich: atp edition
Industrie 4.0 wird im Wesentlichen unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an vernetzte Produktionen diskutiert. Neben der vertikalen und horizontalen Integration der Produktion und deren Daten über den Anlagenlebenszyklus werden sich aber ebenso ...
Trends der Technik und des Engineering
Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition
Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...
IT-Security-Konzepte für die Prozessindustrie
Autor: Karl-Heinz Niemann/Hochschule Hannover
Themenbereich: atp edition
Die Umsetzungsempfehlungen zu Industrie 4.0 sehen in der Beherrschung der IT-Sicherheit einen wesentlichen Erfolgsfaktor. Neue Sicherheitsarchitekturen werden als notwendig erachtet. Der Beitrag beschreibt die IT-Sicherheit im bisherigen Umfeld und ...