Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi
on

Road to Measurement Intelligence

Neben den Prozesswerten entstehen in einer Anlage unendlich viele  Zustandsdaten – Reibwerte bei jeder Bewegung eines Ventils, winzige Veränderungen in der Stärke des Echo-Signals, eine Elektroniktemperatur, die stetig ansteigt oder Parameter, welche verändert werden. Neu ist, dass diese Zustandsdaten zu immer geringeren Grenzkosten aus der Anlage extrahiert, gespeichert, ausgewertet und für die spezifischen Bedürfnisse des Betreibers aufbereitet werden können. Gezielte Überwachung kritischer Messstellen oder ein komplettes Asset Management über die Instrumentierung über viele Anlagen hinweg – die Möglichkeiten sind unendlich.

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Termine & Veranstaltungen

Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.

Publikationen & Produkte

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Moderne Stellungsregler für eine grünere Zukunft

Moderne Stellungsregler für eine grünere Zukunft

Autor: Johannes Burchardt
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Die Prozessindustrie steht unter wachsendem Druck, nachhaltige Prozesse einzuführen und Umweltbelastungen zu reduzieren. Innovative Technologien wie fortschrittliche Stellungsregler für Regelventile, können dabei sowohl der Effizienz als auch der ...

Zum Produkt

Sichere Wasserversorgung dank batteriebetriebenem Wasserzähler

Sichere Wasserversorgung dank batteriebetriebenem Wasserzähler

Autor: Thorsten Mackert
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Unter den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen spielt die Sicherung der Wasserversorgung eine zentrale Rolle, viele untergeordnete Ziele hängen von ihr ab. Moderne Technologien können dabei helfen, die wertvollste Ressource unseres ...

Zum Produkt

Intelligente Wägeelektronik ohne Terminal: Bestens verbunden und voll integriert

Intelligente Wägeelektronik ohne Terminal: Bestens verbunden und voll integriert

Autor: Martin Schoettinger
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Viele gute Gründe sprechen für einen möglichst hohen Automatisierungsgrad: die Steigerung von Produktivität und Qualität, eine flexiblere Fertigung oder Kostensenkungen. So wundert es kaum, dass sowohl in der Prozess- als auch in der ...

Zum Produkt

“Industrie 4.0 bereitet Sustainability den Weg”

“Industrie 4.0 bereitet Sustainability den Weg”

Autor: Jonas Völker
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Als brächte Industrie 4.0 nicht schon genug Herausforderungen für die Prozess- und Verfahrenstechnik mit sich, kommt mit der Energiewende und Forderungen nach Klimaneutralität ein ganz neuer Anforderungskatalog auf die Branche zu. Warum ...

Zum Produkt

Interview: “We give the user a valuable time advantage“ (Part 3)

Interview: “We give the user a valuable time advantage“ (Part 3)

Autor: Jana Kötter
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Every plant operator or maintenance technician knows them: the ‚problem children‘ – plant components or machines for which you prefer to do an extra monitoring round just to make sure that everything is really in the green. These are ...

Zum Produkt

Interview: “Wir verschaffen dem Anwender einen wertvollen Zeitvorteil“ (Teil 3)

Interview: “Wir verschaffen dem Anwender einen wertvollen Zeitvorteil“ (Teil 3)

Autor: Jana Kötter
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Jeder Anlagenfahrer oder Instandhalter kennt sie: die Sorgenkinder – Anlagenkomponenten oder Maschinen, für die man lieber eine Extrarunde läuft, nur um sich zu vergewissern, dass wirklich alles im grünen Bereich ist. Das sind zumeist ...

Zum Produkt

Adding apps into the field (Part 2)

Adding apps into the field (Part 2)

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Kiehne, Dipl.-Ing. Konstantin Selnack
Themenbereich: Automatisierungstechnik

What comes to mind when you hear the word “app”? WhatsApp? TikTok? Linked-in? Broadening our scope from these examples that deliver entertainment and connection, what can apps do for users in the process industries? Quite simply, an app is an ...

Zum Produkt

Apps für die schnelle und komfortable Prozessinstrumentierung (Teil 2)

Apps für die schnelle und komfortable Prozessinstrumentierung (Teil 2)

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Kiehne, Dipl.-Ing. Konstantin Selnack
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort App hören? An ihr Smartphone? WhatsApp? TikTok? Im deutschen Sprachgebrauch hat sich App als Begriff für Anwendungen auf Smartphones eingebürgert. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um Anwendungssoftware, ...

Zum Produkt

Data – the basis of digitalization (Part 1)

Data – the basis of digitalization (Part 1)

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Kiehne
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Everyone is talking about digitalization, and yet there is no universal definition of the fourth industrial revolution. Of course, there is no question that data and networking between machines, the mapping of the real in virtual worlds (so-called ...

Zum Produkt

Daten – Basis der Digitalisierung (Teil 1)

Daten – Basis der Digitalisierung (Teil 1)

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Kiehne
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Jeder spricht über Digitalisierung und doch gibt es keine allgemeingültige Definition der vierten industriellen Revolution. Außer Frage steht, dass Daten und die Vernetzung zwischen Maschinen, die Abbildungen der realen in virtuellen Welten ...

Zum Produkt

Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: