Data – the basis of digitalization (Part 1)
Themen: Digital Business | International | Road to Measurement Intelligence
Details
Everyone is talking about digitalization, and yet there is no universal definition of the fourth industrial revolution. Of course, there is no question that data and networking between machines, the mapping of the real in virtual worlds (so-called cyberphysical systems) will lead to new business models and services that will rapidly change the status quo. But how can owner/ operators – from small to very large plants – participate in this? More importantly, what do they gain from digitalization?
Preis: GratisZum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Engineering-Workflow-Cockpit
Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition
Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...
Trends der Technik und des Engineering
Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition
Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...
Smart Factory Acceptance Test
Autor: Katharina Gohr/Jürgen Greifeneder, ABB Forschungszentrum
Themenbereich: atp edition
Die Funktionsprüfung des Steuerungscodes eines Leitsystems ist integraler Bestandteil der Werksabnahme (factory acceptance test, FAT) einer Automatisierungslösung; sie wird heute weitestgehend manuell durchgeführt. Dies führt dazu, dass die ...