Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Aus der Praxis

Aktuelle Use Cases und Applikationsberichte zeigen, wie neuste Technologien und Lösungen bisher verborgene Potenziale heben können. Die Rubrik „Aus der Praxis“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.

Neue AK-Praxis zur Raman-Spektroskopie in Ex-Zonen erschienen

Neue AK-Praxis zur Raman-Spektroskopie in Ex-Zonen erschienen

Die neue AK-Praxis des NAMUR-Arbeitskreises 3.6.3 (PAT-Innovationen) bietet eine praxisnahe Orientierungshilfe für die Implementierung von Raman-spektroskopischen Lösungen in explosionsgefährdeten Bereichen. Angesichts der zunehmenden Verbreitung dieser Technologie und ihrer spezifischen sicherheitstechnischen Herausforderungen wird eine Standardisierung und Vereinfachung angestrebt. Die Publikation zeigt auf, wie Unternehmen die regulatorischen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf ATEX und Laserschutz, erfüllen können und welche Möglichkeiten bestehen, wenn Herstellerkonformitäten nicht ausreichen.

Neue AK-Praxis zur Dokumentation von Brownfield-Projekten veröffentlicht

Neue AK-Praxis zur Dokumentation von Brownfield-Projekten veröffentlicht

Der NAMUR-AK 1.1 „PLT-Planungsprozesse“ hat ein neues Praxis-Papier zur Dokumentation von Brownfield-Projekten veröffentlicht. Das neue Dokument bietet konkrete Hilfestellungen zur effizienten, vollständigen und qualitätssichernden Feststellung der im Betrieb vorliegenden Dokumentationen/Informationen als Vorbereitung der erforderlichen PCT-Planung in einer frühen Phase eines Projektes. Wie alle AK-Praxis-Dokumente steht auch diese Veröffentlichung zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Neue AK-Praxis zur Raman-Spektroskopie in Ex-Zonen erschienen

NAMUR überarbeitet AK-Praxis zur Raumdifferenzdruckmessung

Der AK 1.7 „Prozessnahe Gebäudeautomation“ der NAMUR hat seine AK-Praxis „Raumdifferenzdruckmessung in Systemen der TGA“ überarbeitet und neu veröffentlicht. Gegenüber der vorherigen Version von Juli 2022 wurden das Kapitel 2.5 „Steuern und & Regeln“ erweitert um Unterdruck und Überdruckregelung von Räumen bis und über 3000m³/h Luftwechsel. Außerdem wurde auf die besonderen Anforderungen von Regelklappen inkl. deren Antriebe eingegangen.

AI Act: Modulares Vorgehensmodell soll Umsetzung erleichtern

AI Act: Modulares Vorgehensmodell soll Umsetzung erleichtern

Risiken minimieren, Qualität sichern, Vertrauen fördern: Im August ist mit der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (AI Act) das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung von KI in Kraft getreten. Nun müssen betroffene Unternehmen die neuen Regularien fristgerecht umsetzen, andernfalls drohen Strafzahlungen. Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat jetzt ein modulares Vorgehensmodell entwickelt, das Unternehmen bei der Umsetzung der KI-Verordnung unterstützt.

Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: