MTP & NOA
Erst mit der NAMUR Open Architecture (NOA) und dem Module Type Package (MTP) wird der enorme Datenschatz der intelligenten Feldgeräte für die Prozessindustrie zugänglich. Die Prozessindustrie ist im Aufbruch begriffen und löst sich immer mehr von der Automatisierungspyramide. Die starre Hierarchie auf dem Shopfloor wird zu einer offenen Architektur, in der alle Assets miteinander kommunizieren.
Jan
ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0: Virtuelle Jahreskonferenz mit neuem Teilnehmerrekord
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Digital Business | Digital Twin | KI | MTP & NOA | Software
Die 5. Führungskreis Industrie-4.0-Konferenz fand 2020 erstmals virtuell statt. Auch in diesem Jahr zeigten die Vortragenden eindrucksvoll wie der Sprung von PowerPoint auf den Fabrikboden gelingen kann. Corona konnte ...
Dez
NAMUR: Neue NE 171 zur Modularisierung erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Thema: MTP & NOA
Aufgrund der Marktforderung nach höherer Flexibilität und Individualität werden heute modulare Produktionsanlagen in der Prozessindustrie realisiert. Die entstehenden Potenziale können jedoch nur genutzt werden, ...
Nov
NAMUR: Igor Stolz wird neues Vorstandsmitglied
Kategorie: Köpfe
Themen: Engineering | Maintenance | MTP & NOA
Der NAMUR-Vorstand hat in seiner Sitzung am 30.Oktober 2020 in Leverkusen ein neues Vorstandsmitglied gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Otten wird zum 31.Dezember 2020 aus dem NAMUR-Vorstand ...
Nov
MTP: Siemens und Merck kündigen Projektpartnerschaft an
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Engineering | MTP & NOA
Siemens und das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck werden künftig zusammenarbeiten und gemeinsam am Hauptsitz der Firma Merck in Darmstadt ein Technical Backbone für die modulare Produktion der Zukunft ...
Nov
ACHEMA 2021 auf April 2022 verschoben
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Engineering | IoT & IIoT | Maintenance | MTP & NOA | Sensorik & Aktorik
Die ACHEMA 2021 wird auf den 4. bis 8. April 2022 verschoben. Diese Entscheidung fiel angesichts der anhaltenden Unsicherheit durch die Corona-Pandemie nach intensiver Diskussion mit der Community und im ...
Nov
NAMUR: NE 175 zur NAMUR Open Architecture erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: IoT & IIoT | MTP & NOA
Die NAMUR hat die NE 175 veröffentlicht. In der Empfehlung wird das Konzept der NAMUR Open Architecture (NOA) vorgestellt. NOA hat das Ziel, Produktionsdaten einfach und sicher für Anlage- und Geräteüberwachung ...
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser atp-Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle für die Automatisierungsbranche relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Hannover Messe 2021
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Cloud Computing | Digital Business | Digital Twin | Engineering | IoT & IIoT | KI | Kommunikation | Maintenance | MTP & NOA | Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik | Software
5. ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0-Konferenz
Veranstaltungskategorie: Weiterbildung
Themen: Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT | KI | MTP & NOA | Software
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Intermodulare funktionale Sicherheit für flexible Anlagen der Prozessindustrie
Autor: Florian Pelzer, Anselm Klose, TU Dresden; Rainer Drath, HS Pforzheim; Alexander Horch, Silvia Vélez León, HIMA; Hartmut Manske, Merck; Christoph Kotsch, BASF; Rainer Oehlert, Reinholz S&T, ehemals Dow; Jochen Knab, Merck; Mike Barth, HS Pforzheim; Bernhard Gut, ehemals Endress+Hauser; Leon Urbas, TU Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Im ersten Teil im atp magazin 6-7/2020 wurde die Notwendigkeit von intermodularen Sicherheitskonzepten zur Beherrschung von Risiken im modularen Prozessanlagenbau hergeleitet und begründet. In diesem zweiten Beitragsteil wird das hierzu entwickelte ...
Realisierung der NAMUR-Diode mittels Virtualisierung
Autor: Mahyar Azarmipour, Christian von Trotha, Ulrich Epple, Zeeshan Ansar, Caspar Gries,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Die NAMUR Open Architecture (NOA) verfolgt das Ziel, Vorteile aktueller Automatisierungssysteme, wie beispielsweise hohe Verfügbarkeit, mit Vorteilen von IT-Lösungen zu kombinieren, um so die Flexibilität der Systeme zu erhöhen. Dies geschieht ...
Open automation demonstrator for the chemical industry
Autor: Michael Krauß, Andreas Klinger, Christoph Kotsch, Jan De Caigny, BASF; Wilfried Grote, Jason Norris, Phoenix Contact; Axel Haller, Jörg Schubert, ABB; Amar Pamar, Wind River
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Dieser Artikel beschreibt das Bestreben der BASF als Endanwender von Automatisierungssystemen und verschiedener Partner, die Lösungen im Bereich der Prozesssteuerung anbieten, einen Demonstrator zu schaffen, der auf aktuell entwickelte Konzepte und ...
Die Verwaltungsschale – Lösung für das Datenchaos!
Autor: Thomas Tauchnitz, TAUTOMATION.consulting
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Seit Jahrzehnten leidet die Prozessindustrie an fehlender Durchgängigkeit ihrer Anlagen- und Prozessdaten. Industrie 4.0 benötigt eine Datenintegration über den gesamten Lebenszyklus. Der passende Schlüssel für dieses Problem ist die ...
Intermodulare funktionale Sicherheit für flexible Anlagen
Autor: Florian Pelzer, Merck, HS Pforzheim; Anselm Klose, TU Dresden; Mike Barth, HS Pforzheim; Hartmut Manske, Merck; Rainer Oehlert, Reinholz S&T, ehemals Dow; Silvia Vélez León, Alexander Horch, HIMA; Christoph Kotsch, BASF; Jochen Knab, Merck; Bernhard Gut, ehemals Endress+Hauser; Rainer Drath, HS Pforzheim; Leon Urbas, TU Dresden
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Die Standardisierung der automatisierungstechnischen Schnittstelle von Process Equipment Assemblies (PEA) durch das Module Type Package (MTP) gemäß VDI/VDE/NAMUR 2658 ermöglicht der Prozessindustrie neue Methoden zur Flexibilisierung von Anlagen. ...
NAMUR-MTP für Plug-&-Operate in produktionsnaher Logistik
Autor: Sophia Cordes, Timo Busert, Alexander Fay, Stephan Kessler, Annette Schick,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2020
Aufgrund der Marktforderung nach höherer Flexibilität und Individualität werden heute modulare Produktionsanlagen in der Prozessindustrie realisiert. Die entstehenden Potenziale können nur genutzt werden, wenn die verbundenen Logistikprozesse ...
atp magazin – 01-02 2020
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2020
Die vergangene NAMUR-Hauptsitzung hat deutlich gezeigt, was hinter vorgehaltener Hand schon seit einiger Zeit prognostiziert worden ist: Die Automatisierungspyramide bleibt zwar noch unangetastet, aber die Prozessindustrie ist auf dem besten ...
Didactic approach to the development and optimisation of artificial neural networks – A practical project on autonomous driving
Autor: Polyana Santos, Andreas Stutz, Tim Henrichs, Martin Rogg,
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2019
MTP bietet eine standard- und herstellerunabhängige Beschreibung von Modulen zur effizienten Integration in ein Process Orchestration Layer (POL). Das Modul Type Package (MTP) wurde erstmals entwickelt, um Kommunikations- und ...
atp magazin – 10 2019
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2019
Erst mit der NAMUR Open Architecture (NOA) wird der enorme Datenschatz der intelligenten Feldgeräte für die Prozessindustrie zugänglich. Durch den in der Technologie eingebetteten Second Data Channel können die Informationen rückwirkungsfrei ...
atp magazin – 09 2019
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2019
Die digitale Transformation der produzierenden Industrie geht mit tiefgreifenden Veränderungen einher. Neue Technologien und Konzepte wie die NAMUR Open Architecture, das Module Type Package, aber auch der Advanced Physical Layer oder OPC UA ...
atp magazin – 01-02 2019
Themenbereich: atp magazinErscheinungsjahr: 2019
Auf der vergangenen NAMUR-Hauptsitzung 2018 wurde klar: NAMUR Open Architecture und das Module Type Package sind bereit für die Auslieferung. Wie Sie beide Technologien optimal in Ihre Anlagen und Prozesse integrieren können, zeigt Ihnen die ...
NOA – Von Demonstratoren zu Pilotanwendungen
Autor: JAN DE CAIGNY, THOMAS TAUCHNITZ, RONNY BECKER, CHRISTIAN DIEDRICH, TIZIAN SCHRÖDER, DANIEL GROSSMANN, SUPRATEEK BANERJEE, MARKUS GRAUBE, LEON URBAS
Themenbereich: Automatisierungstechnik
Erscheinungsjahr: 2019
...