Feb
NAMUR: Interessengemeinschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Kategorien: Recht & Normen | Unkategorisiert
Thema: MTP & NOA
Die NAMUR blickt auf ein erfolgreiches 2. Halbjahr 2020 zurück. Im vergangenen Jahr hat die Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e. V. trotz der Corona-Pandemie nicht nur mit ...
Feb
Ressourceneffizienz: Webtools des VDI ZRE zeigen Einparpotenziale auf
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Green Automation
Wie können Farben und Lacke steigenden Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig möglichst Ressourcen sparend hergestellt werden? Die neue Prozesskette „Herstellung von Farben und Lacken“ des VDI Zentrum ...
Feb
VDI/VDE-GMA: Neue Richtlinie für KMS mit optischen Abstandssensoren
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Sensorik & Aktorik
Koordinatenmessgeräte sind unersetzliche Helfer in der Fertigung. Bei ihrem Einsatz kommt es auf höchste Präzision und Verlässlichkeit an. Daher sind sorgfältige Annahme- und Bestätigungsprüfungen für ...
Feb
BIM-Projekte: Neues VDI Blatt zu Anforderungen an Informationen
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Software
Die neue VDI 2552 Blatt 10 unterstützt bei der Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) für Building-Information-Modeling-Projekte (BIM) und des damit verbundenen ...
Feb
Autonomes Fahren: Gesetzentwurf kann Vorreiterrolle sichern
Kategorie: Recht & Normen
Themen: IoT & IIoT | KI | Safety & Security | Software
Mit dem Gesetzentwurf des Bundesverkehrsministeriums zum autonomen Fahren kann Deutschland nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom eine Blaupause für andere Staaten in Europa und weltweit schaffen. „Mit dem weltweit ...
Jan
Positionspapier: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Engineering
Die Bundesministerien Arbeit (BMAS) und Entwicklung (BMZ) wollen im Rahmen der sogenannten „Eckpunkte eines Bundesgesetzes über die Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von ...
Jan
VDI/VDE 2180: Mit neuem Blatt 4 Fehler in PLT-Sicherheitseinrichtungen erkennen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Maintenance | Safety & Security
Die Prozessindustrie stellt spezifische Anforderungen an die Sicherheit ihrer Anlagen. Wesentliche Elemente sind dabei die Prozessleittechnik (PLT)-Sicherheitseinrichtungen. Die Richtlinienreihe VDI/VDE 2180 macht ...
Dez
NAMUR: NA 180 “Vergleich Phasenmodell NA 35 und HOAI” erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Engineering
Im Rahmen des NA 180 wird ein Vergleich der Phasenmodelle des NA 35 sowie der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) dargestellt. Der Anteil der Gebäudeautomation hat in der pharmazeutischen und ...
Dez
NAMUR: NE 170 zur Schutzrohrauslegung neu erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Engineering | Maintenance
Die neue NE 170 der NAMUR verfolgt das Ziel, die unterschiedlichen Methoden bei der Auslegung von Temperaturschutzrohren zu erläutern und zu bewerten. Hierbei wird insbesondere auf die Unterschiede der Normenwerke DIN ...
Dez
VDI: Neue Richtlinie zur Planung und Ausstattung von Messräumen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Die neue Richtlinie VDI/VDE 2627 Blatt 2 unterstützt bei der Ermittlung und Festlegung der Anforderungen an Messräume sowie bei deren Planung und ...
Dez
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: ZVEI befindet aktuelle Version für unzureichend
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Safety & Security
Der vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegte Entwurf zum sogenannten zweiten IT-Sicherheitsgesetz ist aus Sicht des ZVEI weiterhin nicht zufriedenstellend und bleibt hinter den Erwartungen der Elektroindustrie ...
Dez
NAMUR: Neue NE 171 zur Modularisierung erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Thema: MTP & NOA
Aufgrund der Marktforderung nach höherer Flexibilität und Individualität werden heute modulare Produktionsanlagen in der Prozessindustrie realisiert. Die entstehenden Potenziale können jedoch nur genutzt werden, ...
Dez
Produktsicherheit: Das fordert der TÜV-Verband
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Digital Business | KI | Safety & Security
Europa muss in Sachen Produktsicherheit handeln, da ist sich das EU-Parlament einig. Auch der TÜV-Verband teilt diese Meinung und fordert eine strikte ...
Nov
Fahrerlose Transportsysteme: Neue VDI Richtlinie
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Robotik | Safety & Security | Sensorik & Aktorik
Fahrerlose Transportsysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das erfordert auch ausreichende Sicherheitsmaßnahmen. Die neu erschienene VDI 2510 Blatt 2 beschreibt die sicherheitstechnischen Anforderungen, die von ...
Nov
ZVEI: Forderungen der Elektroindustrie zum EEG 2021
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Digital Business
Der aktuelle Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) greift wichtige Aspekte auf, bleibt aber aus Sicht der Elektroindustrie hinter seinen Möglichkeiten zurück. Daher fordert der ...
Nov
Industrielle Bildverarbeitung: Neue VDI-Richtlinien unterstützen Anwender
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Sensorik & Aktorik
Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 „Industrielle Bildverarbeitung“ unterstützt Anbieter und Anwender von Bildverarbeitungssystemen, indem sie strukturierte Vorgehensweisen bei der Beschreibung einer ...
Nov
Building Information Model: Neue Richtlinie für den Datenaustausch in BIM-Projekten
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Digital Business | Digital Twin | IoT & IIoT
Im August sind zwei neue Richtlinien der Reihe VDI 2552 zum Building Information Model (BIM) erschienen. Blatt 4 behandelt die Realisierung des Datenaustauschs in BIM-Prozessen, bei der es hauptsächlich um ...
Nov
NAMUR: NE 175 zur NAMUR Open Architecture erschienen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: IoT & IIoT | MTP & NOA
Die NAMUR hat die NE 175 veröffentlicht. In der Empfehlung wird das Konzept der NAMUR Open Architecture (NOA) vorgestellt. NOA hat das Ziel, Produktionsdaten einfach und sicher für Anlage- und Geräteüberwachung ...
Nov
Messtechnik: neue VDI-Norm zur Prüfung von Messuhren
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Sensorik & Aktorik
Die Prüfung von Messgeräten ist wichtig, um die Qualität der Messungen selbst sicherzustellen – stimmt das Messgerät nicht, kann auch das Ergebnis nicht stimmen. Daher ist es notwendig, Messuhren in regelmäßigen ...
Nov
BIM: Neue VDI-Richtlinie vermittelt Grundlagen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Digital Business | Digital Twin
Bei der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) sind funktionierende Prozesse eine entscheidende Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts. Sie sorgen für einen definierten und koordinierten ...
Nov
NAMUR: NA 117 überarbeitet, NE 139 ersatzlos zurückgezogen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Digital Business | Kommunikation
Die NAMUR hat die NE 139 (Informationsschnittstelen in der Prozessautomatisierung; Betriebliche Eigenschaften) ersatzlos zurückgezogen. Im gleichen Zug wurde das NA 117 (PLT-Montageunterlagen, Funktionsprüfung sowie ...
Nov
Prozessindustrie: neue VDI-Richtlinie 2770 zu digitalen Herstellerinformationen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: Engineering | Kommunikation | Safety & Security
Herstellerinformationen sind zwingender Bestandteil technischer Güter, schließlich enthalten sie wichtige Informationen für z. B. die richtige Auslegung, Inspektion oder Wartung. Die neue VDI-Richtlinie 2770 Blatt 1 ...
Nov
Industrie 4.0: Vernetzte Systeme mit neuer VDI-Richtlinie vorab testen
Kategorie: Recht & Normen
Themen: IoT & IIoT | Safety & Security
Die neue Richtlinie VDI/VDE 4004 Blatt 1 vermittelt Grundlagen und die Methodik von Tests vernetzter Industrie-4.0-Systeme. I4.0-Systeme sind definiert als Systeme zur Produktion in Fertigungs- und Prozessindustrie, die ...
Nov
NAMUR: NE 172 neu erschienen, NE 48 wurde überarbeitet
Kategorie: Recht & Normen
Thema: Kommunikation
Die NAMUR hat die NE 172 (Bussysteme in Schaltanlagen; Anforderungen an Profibus-DP) erarbeitet und veröffentlicht. Darüber hinaus hat die Interessengemeinschaft der Anwender der Prozessindustrie die NE 48 ...