Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Open automation demonstrator for the chemical industry

Synergies of O-PAS™, a standard of The Open Group, MTP and NOA

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2020_06-07_02
Zeitschrift: Open automation demonstrator for the chemical industry
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Autor: Michael Krauß, Andreas Klinger, Christoph Kotsch, Jan De Caigny, BASF; Wilfried Grote, Jason Norris, Phoenix Contact; Axel Haller, Jörg Schubert, ABB; Amar Pamar, Wind River
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Dieser Artikel beschreibt das Bestreben der BASF als Endanwender von Automatisierungssystemen und verschiedener Partner, die Lösungen im Bereich der Prozesssteuerung anbieten, einen Demonstrator zu schaffen, der auf aktuell entwickelte Konzepte und aufkommende Standards zurückgreift. Der Demonstrator wurde zum ersten Mal während der NAMUR-Vollversammlung im November 2019 gezeigt. Nach einem Überblick über die für diesen Artikel relevanten offenen Automatisierungsinitiativen folgt ein Kapitel über die Realisierung verschiedener Komponenten des Open Process Automation Standard™ (O-PAS) der Open Group. Anschließend wird beschrieben, wie die Module-Type-Package-Technologie in der Design- und Engineering-Phase hohe Synergien mit O-PAS schafft, bevor gezeigt wird, wie NAMUR-Open-Architecture-Use-Cases auf dieser Infrastruktur realisiert werden können. Abschließend gibt der Artikel eine Zusammenfassung über die oben genannten Synergien der verschiedenen Teile und einen Ausblick auf die nächsten Jahre.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Die Anlage wird digital

Die Anlage wird digital

Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition

Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt