Daten – Basis der Digitalisierung (Teil 1)
Themen: Digital Business | Road to Measurement Intelligence
Details
Jeder spricht über Digitalisierung und doch gibt es keine allgemeingültige Definition der vierten industriellen Revolution. Außer Frage steht, dass Daten und die Vernetzung zwischen Maschinen, die Abbildungen der realen in virtuellen Welten (sogenannte Cyber-Physical Systems) zu neuen Geschäftsmodellen und Diensten führen, welche den Status quo rasant verändern. Wie können nun Betreiber von Anlagen – kleinen wie auch sehr großen – daran partizipieren? Viel wichtiger: Was gewinnen sie mithilfe der Digitalisierung? In diesem ersten Beitrag einer fünfteiligen Serie zeigt Siemens, wie genau das gelingen kann.
Preis: GratisZum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Kiehne
Position: Produktmanager für Digital Solutions und ToolsFirma: SIEMENS AG
jan.kiehne@siemens.comPublikationen zum selben Thema
Trends der Technik und des Engineering
Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition
Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...
Real-time resource efficiency Indicators
Autor: Marc Kalliski/Technische Universität Dortmund / Benedikt Beisheim/Ineos / Daniel Krahe/Technische Universität Dortmund / Udo Enste/LeiKon / Stefan Krämer/Ineos / Sebastian Engell/Technische Universität Dortmund
Themenbereich: atp edition
Operational decisions in the day-to-day business of chemical production processes can have a significant impact on the energy and material efficiency. We propose to use real-time resource efficiency indicators (REI) to accurately monitor the energy ...
Handbuch der Prozessautomatisierung
Klassiker sind zeitlos und doch immer aktuell. So auch das Handbuch der Prozessautomatisierung, dessen 5. Auflage im Jahr 2014 erschien und der großen Nachfrage und der Aktualität wegen in der 6. Auflage schon zur NAMUR-Hauptsitzung und zu der SPS ...