Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Dezentrales Scheduling für dynamische Systeme

Ein agentenbasierter Ansatz zur integrierten Feinplanung

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2020_09_02
Zeitschrift: Dezentrales Scheduling für dynamische Systeme
Erscheinungsdatum: 16.09.2020
Autor: Felix Gehlhoff, Alexander Fay, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg; Birk Köster, A&T Solutions GmbH
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Die Koordination komplexer Produktions- und Logistiksysteme ist Gegenstand intensiver Forschung. Gerade im Bereich transportintensiver Kleinserienfertigung sollte zudem ein integrierter Ansatz verfolgt werden, der die Abhängigkeiten zwischen Produktions- und Transportressourcen ausreichend detailliert berücksichtigt. Ein solcher integrierter Ansatz auf Basis von Software-Agenten wird in diesem Beitrag beschrieben. Dabei wird u.a. darauf eingegangen, welche Informationen zur Koordination ausgetauscht werden müssen und wie die Informationen modelliert werden müssen, damit mögliche Fertigungsreihenfolgen ermittelt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt des Beitrags ist die Anbindung an und die Interaktion mit weiteren innerbetrieblichen Software-Systemen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

Autor: Norbert Becker/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Manfred Eggeling/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Michael Huelke/Institut für Arbeitsschutz der DGUV
Themenbereich: atp edition

Dieser Beitrag beschreibt, wie die Anforderungen der ISO 13849-1 an sicherheitsbezogene SPS-Software im Maschinenbau praxisgerecht umgesetzt werden können. Die Ausführungen basieren auf den Ergebnissen eines vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) ...

Zum Produkt

Cloud-basierte Automatisierung

Cloud-basierte Automatisierung

Autor: Grischan Engel/Hochschule Pforzheim; / Christian Stahl/Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz; / Thomas Greiner/Hochschule Pforzheim; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim; / Dominic Gorecky/Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
Themenbereich: atp edition

Die Integration cyber-physischer Systeme in die industrielle Automatisierung erfordert erweiterte Mechanismen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit. Vor diesem Hintergrund untersucht der Beitrag den Einsatz cloud-basierter Steuerungstechnik am ...

Zum Produkt

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Autor: Andreas Schüller/Rwth Aachen / André Scholz/Helmut-Schmidt Universität Hamburg / Thomas Tauchnitz/Sanofi-Aventis / Rainer Drath/Abb / Thomas Scherwietes/Evonik Industries
Themenbereich: atp edition

Standardisierung kann dauern. Der standardisierte Datenaustausch von PLT-Stellen zwischen Werkzeugen der Anlagenplanung und der Leittechnik ist bis heute nicht gelungen. Dieser Beitrag beschreibt die erstmalige Anwendung einer neuen und agilen ...

Zum Produkt