Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

atp magazin – 10 2020

Themen: | |

Publikationsform: Magazin
Artikelnummer: 03654_2020_10
Ausgabe: 10
Zeitschrift: atp magazin - 10 2020
Erscheinungsdatum: 29.10.2020
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: atp magazin

Details

Für sehr lange Zeit galt die Wartung und Instandhaltung für Anlagen- und Produktionsbetreiber als notwendiges Übel, das zu Gunsten einer qualitativ hochwertigen Fertigung und vor allem eines ausfallsicheren Betriebs eben einfach hinzunehmen war. Diese Zeiten sind nun endgültig vorbei! Denn spätestens seitdem Digitalisierung und Industrie 4.0 auf den Shop Floors der Anlagenbetreiber Einzug gehalten haben, ist auch die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) in aller Munde. Schließlich kann nun mit intelligenter Instandhaltung bares Geld verdient werden. Für die Betreiber entstehen dabei neue Potenziale, um Instandhaltungskosten zu senken und die Maschinen- beziehungsweise Anlagenverfügbarkeit zu verbessern. Dienstleister hingegen können durch die Einführung neuer Servicemodelle ihre Umsätze steigern und die Kundenbindung erhöhen. Im atp magazin 10/2020 erfahren Sie, was alles mit Predictive Maintenance heute schon möglich ist, welche Potenziale Sie heben können und wie Sie das Level-up zur Instandhaltung 2.0 erfolgreich angehen.

Preis: 62,00 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Prozessführung: Beispiele, Erfahrung und Entwicklung

Prozessführung: Beispiele, Erfahrung und Entwicklung

Autor: Stefan Krämer/INEOS Köln / Andreas Bamberg/Merck KGaA / Guido Dünnebier/Bayer Technology Services / Veit Hagenmeyer/BASF SE / Uwe Piechottka/Lehrstuhl f. Prozessleittechnik / Evonik DegussaLehrstuhl f. Prozessleittechnik / Stefan Schmitz/Lehrstuhl f. Prozessleittechnik
Themenbereich: atp edition

Mindestens seit der Nutzung von Prozessrechnern, spätestens jedoch seit der flächendeckenden Einführung von Prozessleitsystemen ist das Thema Prozessführung für die chemische Industrie von großer Relevanz. Seit Anfang der Neunziger Jahre wird ...

Zum Produkt

Lokalisierung und Analyse von Fehlerquellen beim numerischen SIL-Nachweis

Lokalisierung und Analyse von Fehlerquellen beim numerischen SIL-Nachweis

Autor: Daniel Düpont/TU Kaiserslautern / Lothar Litz/TU Kaiserslautern / Pirmin Netter/Infraserv GmbH &Co. Höchst KG
Themenbereich: atp edition

Im Rahmen einer Risikobetrachtung wird jeder PLT-Schutzeinrichtung ein Safety Integrity Level (SIL) zugewiesen. Ein Bewertungskriterium ist hierbei ihre Ausfallwahrscheinlichkeit bei Anforderung (Probability of Failure on Demand, PFD). Man berechnet ...

Zum Produkt

Prozessgeeignete Temperaturprofilmessungen mit faseroptischen Methoden

Prozessgeeignete Temperaturprofilmessungen mit faseroptischen Methoden

Autor: Peter Seefeld/Endress+Hauser Wetzer GmbH &Co. KG
Themenbereich: atp edition

Faseroptische Temperaturmessverfahren bieten einen Lösungsansatz zur Messung von Temperaturprofilen, deren Erfassung gemäß der Anforderungsbewertung aus der GMA-NAMUR Technologie-Roadmap von 2005 ein beachtliches Nutzenpotential ...

Zum Produkt