Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Optimierung in verteilten Produktionssystemen

Maschinelles Lernen mittels Spieltheorie auf der SPS

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2020_11-12_03
Zeitschrift: Optimierung in verteilten Produktionssystemen
Erscheinungsdatum: 11.11.2020
Autor: Dorothea Schwung, Vatsal Patel, Andreas Schwung, FH Südwestfalen, Steven X. Ding, Universität Duisburg-Essen
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung von selbstlernenden Algorithmen für verteilte Produktionssysteme und deren feldnaher Umsetzung auf der SPS. Ausgehend von einer vollständig dezentralen Systemarchitektur in Form eines Multi-Agenten Systems (MAS) werden mithilfe von spieltheoretischen Verfahren Lernalgorithmen definiert, die ein Selbstlernen der Steuerungsfunktionen sowie die Koordination der Module untereinander gewährleisten. Der Fokus des Beitrags liegt auf der Umsetzung der Verfahren auf der SPS und dem Nachweis der Leistungsfähigkeit nicht nur in der Simulation, sondern auch auf der realen Anlage. Hierzu wird ein Framework präsentiert, das ein effizientes Training und einen ressourcenschonenden Transfer von Simulation zu realer Anwendung erlaubt. Die Ergebnisse zeigen die Umsetzbarkeit und Leistungsfähigkeit des Ansatzes für die Implementierung in realen Anlagen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Autor: Andreas Schüller/Rwth Aachen / André Scholz/Helmut-Schmidt Universität Hamburg / Thomas Tauchnitz/Sanofi-Aventis / Rainer Drath/Abb / Thomas Scherwietes/Evonik Industries
Themenbereich: atp edition

Standardisierung kann dauern. Der standardisierte Datenaustausch von PLT-Stellen zwischen Werkzeugen der Anlagenplanung und der Leittechnik ist bis heute nicht gelungen. Dieser Beitrag beschreibt die erstmalige Anwendung einer neuen und agilen ...

Zum Produkt

Trends der Technik und des Engineering

Trends der Technik und des Engineering

Autor: Gunther Kegel/Pepperl+Fuchs / Dieter Schaudel/SCHAUDELconsult
Themenbereich: atp edition

Mit verstärkter Modularisierung ihrer Anlagen reagieren die Prozessindustrien auf neue Herausforderungen im globalen Wettbewerb. Für die Prozessautomatisierung hat dies tief greifende Konsequenzen für die Planung und das Engineering (kürzer, ...

Zum Produkt