Generic filters
FS Logoi

Neue Reglergeneration für Füllstand- und Durchflussmessungen

Emerson hat die nächste Generation des Rosemount™ 3490 Controllers für Füllstand- und Durchflussmessungen vorgestellt. Der Regler soll laut Emerson dazu beitragen, die Komplexität zu verringern, Prozesse zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Rosemount 3490 bietet umfassende Regelfunktionen für 4…20 mA oder HART® kompatible Messumformer und eignet sich besonders für Wasser-, Abwasser- und Prozessindustrieanwendungen. […]

von | 12.03.24

Der Rosemount 1208C Füllstands- und Durchflussmessumformer und der Rosemount 3490 Controller für Füllstands- und Volumendurchflussmessungen in Wasser-, Abwasser- und Prozessversorgungsanwendungen.
Foto: Emerson

Emerson hat die nächste Generation des Rosemount™ 3490 Controllers für Füllstand- und Durchflussmessungen vorgestellt. Der Regler soll laut Emerson dazu beitragen, die Komplexität zu verringern, Prozesse zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Rosemount 3490 bietet umfassende Regelfunktionen für 4…20 mA oder HART® kompatible Messumformer und eignet sich besonders für Wasser-, Abwasser- und Prozessindustrieanwendungen.

Moderner Regler mit intuitiver Benutzeroberfläche

Der Rosemount 3490 besitzt einen einfach zu programmierenden Konfigurationsassistenten, der Anwender bei der Einrichtung des Reglers unterstützt und damit die Komplexität und den Zeitaufwand dieses Verfahrens erheblich verringert. Eine weitere Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ist die moderne, intuitive grafische Benutzeroberfläche des Reglers mit einer übersichtlichen Menüstruktur und einem hintergrundbeleuchteten 4,3-Zoll-LCD-Farbdisplay, das den laufenden Betrieb und Statusanzeigen des Gerätes vereinfacht.

Die Kombination aus Rosemount™ 3490 Controller und Emerson Rosemount 1208C Füllstands- und Durchflussmessumformer mit berührungslosem Radar ermöglicht es Unternehmen, präzise und zuverlässige Messungen mit einfacher Konfiguration über HART zu erreichen. So können sie die Betriebseffizienz in einer ganzen Reihe von Wasser- und Abwasseranwendungen optimieren, einschließlich der automatischen Regelung von bis zu sechs Pumpen, Filtrierungen, Schlammbehandlung und Durchfluss in offenen Kanälen, Messrinnen und Wehren. Durch die robuste Bauweise ist der Controller und Messumformer ideal für den Einsatz in den typischen rauen Umgebungen dieser Anwendungen geeignet.

Vereinfachte Handhabung von Berichten und Dokumentationen

Die Genauigkeit der Füllstands- und Durchflussmessungen trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei und hilft, Überfüllungen und Wasserverschwendung zu vermeiden. Die vereinfachte Handhabung von Berichten und der Dokumentation mit dem Rosemount 3490 gewährleistet die Einhaltung von industriellen Richtlinien und Vorschriften. Der Regler ermöglicht die Summierung einer Vielzahl von Durchflussmessungen, die Berechnung von Differentialen sowie die einfache Protokollierung und Weitergabe der Daten an Aufsichtsbehörden über eine Webschnittstelle mit Ethernet-Verbindung.

„Bei der Entwicklung des Rosemount 3490 lag unser Hauptaugenmerk auf hervorragender Benutzerfreundlichkeit und der Herstellung eines Reglers für Durchfluss- und Füllstandsmessungen, der so einfach wie möglich zu konfigurieren und zu bedienen ist“, sagte Vladislav Snitko, Radar-Füllstandslösungensingenieur für den Geschäftsbereich Messlösungen von Emerson. „Der Rosemount 3490 Controller und der Rosemount 1208C Füllstands- und Durchflussmessumformer bilden zusammen eine kostengünstige, dedizierte Lösung für Wasser- und Abwasseranwendungen, die Unternehmen nicht nur dabei hilft, Stillstandszeiten und Kosten zu reduzieren, sondern auch die Sicherheit und Qualität des Wassers zu gewährleisten“.

Weitere Informationen gibt es unter www.emerson.com.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, sowie Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, am 10. Juli in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin unterzeichnet.

mehr lesen
KI-Fortbildungen: Es gibt (Er-)Klärungsbedarf
KI-Fortbildungen: Es gibt (Er-)Klärungsbedarf

Mit KI die Mail formulieren, eine Hintergrundrecherche starten oder aus Gesprächsnotizen ein Protokoll erstellen – Künstliche Intelligenz kann im Job unterstützen, wenn man weiß wie. Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen wurde deshalb von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. Bei weiteren 6 Prozent gibt es zwar entsprechende Fortbildungen, sie haben sie aber noch nicht wahrgenommen.

mehr lesen
Ethernet-APL bewährt sich
Ethernet-APL bewährt sich

Ethernet-APL soll nicht mehr nur einsatzbereit sein. Der Messgerätehersteller Endress+Hauser hat eine weitere Reihe von Lasttests eines realistischen Profinet over Ethernet-APL-Aufbaus erfolgreich durchgeführt. Zwei Jahre nach den letzten erfolgreichen Multi-Vendor-Tests hat die Technologie erneut ihre Stärken in einer realistischen Simulation bewiesen.

mehr lesen
Radar-Füllstandsensoren für Prozessautomatisierung
Radar-Füllstandsensoren für Prozessautomatisierung

Die seit 2020 erhältliche BASIC-Serie der VEGAPULS-Radarsensoren von VEGA wurde entwickelt, um kompakte, wirtschaftliche und robuste Füllstandmesslösungen anzubieten. Die Sensoren finden in der Prozessautomatisierung Anwendung und sollen sich durch einfache Installation und Bedienung auszeichnen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03