Generic filters
FS Logoi

APL Market Survey: Download the results free of charge

Together with the APL Task Forces of NAMUR and ZVEI, atp magazin has conducted an APL Market Survey. The results of the survey, first published in atp magazin 9/2023, can now be downloaded free of charge together with an introductory article. Ethernet-APL and the NAMUR APL Task Force Ethernet-APL will be the normal signal transmission […]

von | 22.11.23

Ethernet-APL will be the normal signal transmission technology in the process industry, replacing 4-20 mA and field buses.

Together with the APL Task Forces of NAMUR and ZVEI, atp magazin has conducted an APL Market Survey. The results of the survey, first published in atp magazin 9/2023, can now be downloaded free of charge together with an introductory article.

Ethernet-APL and the NAMUR APL Task Force

Ethernet-APL will be the normal signal transmission technology in the process industry, replacing 4-20 mA and field buses. In combination with other technologies it will facilitate engineering, provide more  information about field instrumentation and be the basis for Digitalization in Process Industry. Of course, prerequisite for implementation of APL in projects is the availability of APL components like instruments, field switches and integration in DCS and AMS.

At the end of 2022 the „NAMUR APL Task Force” was initiated to coordinate NAMUR’s activities around the emerging topic of Ethernet-APL. The aim is to catalyze the implementation of APL within the member companies by using a holistic approach and by close synchronization inside NAMUR, but also with leading vendors. The task force has a planned lifetime of two years and a target of ten or more projects associated with APL inside the task force associated companies in this lifetime. The team of the task force consists of representatives from BASF, Bayer, Bilfinger, Covestro, DOW, Evonik, and LANXESS.

Survey shows market availability of APL-ready hardware

Of course, for the acceptance of a new technology a broad offer of relevant components is required. Nobody will start an Ethernet APL-based project if only one or two different sensors are available, network components are still missing or automation systems like Distributed Control Systems (DCS) and Asset Management Systems (AMS) do not support the technology. As part of its mission, NAMUR’s APL task force drafted a questionnaire on market availability of

  • Field Instruments like sensors or actuators
  • Field switches (infrastructure components),
  • DCS and
  • AMS.

The results of the market survey can now be downloaded for free:

Download of the survey results

As a bonus you can read the introductory article of the survey of Thomas Tauchnitz free of charge as well:

Download now!

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg kooperieren

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, sowie Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, am 10. Juli in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin unterzeichnet.

mehr lesen
KI-Fortbildungen: Es gibt (Er-)Klärungsbedarf
KI-Fortbildungen: Es gibt (Er-)Klärungsbedarf

Mit KI die Mail formulieren, eine Hintergrundrecherche starten oder aus Gesprächsnotizen ein Protokoll erstellen – Künstliche Intelligenz kann im Job unterstützen, wenn man weiß wie. Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen wurde deshalb von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. Bei weiteren 6 Prozent gibt es zwar entsprechende Fortbildungen, sie haben sie aber noch nicht wahrgenommen.

mehr lesen
Ethernet-APL bewährt sich
Ethernet-APL bewährt sich

Ethernet-APL soll nicht mehr nur einsatzbereit sein. Der Messgerätehersteller Endress+Hauser hat eine weitere Reihe von Lasttests eines realistischen Profinet over Ethernet-APL-Aufbaus erfolgreich durchgeführt. Zwei Jahre nach den letzten erfolgreichen Multi-Vendor-Tests hat die Technologie erneut ihre Stärken in einer realistischen Simulation bewiesen.

mehr lesen
Radar-Füllstandsensoren für Prozessautomatisierung
Radar-Füllstandsensoren für Prozessautomatisierung

Die seit 2020 erhältliche BASIC-Serie der VEGAPULS-Radarsensoren von VEGA wurde entwickelt, um kompakte, wirtschaftliche und robuste Füllstandmesslösungen anzubieten. Die Sensoren finden in der Prozessautomatisierung Anwendung und sollen sich durch einfache Installation und Bedienung auszeichnen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03