von Simon Meyer | 14.4.2025 | Aktuell, Wirtschaft & Unternehmen
Dr.-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO der Pepperl+Fuchs SE, wurde auf der Hannover Messe 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Den letzten Trommelwirbel seiner Karriere als Pepperl+Fuchs-Chef nutzte Kegel einmal mehr gekonnt mit einem brillanten programmatischen Vortrag zur „Lage der Nation“, bei dem er nicht müde wurde, darauf hinzuweisen, dass Europa als Hort der Liberalität und Rechtsstaatlichkeit im bevorstehenden Kampf der Kontinente magnetische Anziehungskraft auf Investoren ausüben werde.
von Simon Meyer | 26.3.2025 | Aktuell
Pünktlich zur Hannover Messe 2025 ist die neue Ausgabe des atp magazins erschienen. Erfahren Sie hier, was die Branche bewegt und wie gut die Automatisierungstechnik auf die Vision der All Electric Society vorbereitet ist und was der Digitale Produktpass damit zu...
von Simon Meyer | 19.3.2025 | Köpfe
Nach drei Jahrzehnten Kontinuität an der Spitze des Unternehmens stellt sich das traditionsreiche Familienunternehmen Pepperl+Fuchs jetzt neu auf: Dr.-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO, und Werner Guthier, CFO, beenden wie geplant ihre...
von Simon Meyer | 19.3.2025 | Aktuell, Produkte & Lösungen
Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert die conplement AG neue Funktionen und Dienste der wirtschaftlichen, leistungsstarken und skalierbaren SaaS-Plattform für Digitale Zwillinge twinsphere. Die Neuerungen vereinfachen die Erzeugung und Nutzung von Asset...
von Simon Meyer | 18.3.2025 | Veranstaltungen
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) informiert vom 31. März bis zum 4. April 2025 auf der Hannover Messe über alle aktuellen Themen zum Digitalen Zwilling, basierend auf der Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS). Der...
von Simon Meyer | 5.3.2025 | Aus der Praxis
Die S4 in Florida (USA) ist die weltweit größte Konferenz für OT-Security. Viele neue Ideen und große Neuerungen werden dort erstmals präsentiert. Eine dieser Ideen war in diesem Jahr eine kostenlose, frei verfügbare Web-Applikation, mit...
von Simon Meyer | 5.3.2025 | Veranstaltungen
Die dritte Ausgabe von SECURITY UNTER KONTROLLE findet am 17. und 18. März 2026 in der Gebläsehalle im Landschaftspark-Nord in Duisburg statt. An zwei Kongresstagen tauschen sich dort im kommenden Jahr wieder Security-Fachleute mit Betreibern, Integratoren und Herstellern aus, um die Cybersecurity in der Industrie voranzutreiben.
von Simon Meyer | 5.3.2025 | Recht & Normen
Die NAMUR hat die neue AK-Praxis „Ethernet – APL – Security Advisory“ veröffentlicht. Die neue Empfehlung beschreibt Realisierungsmöglichkeiten von Ethernet-APL-Installationen unter den Gesichtspunkten der IT/OT-Security und richtet sich an Anwender, Planer und Hersteller.
von Simon Meyer | 30.1.2025 | Aktuell
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar wollen rund 70 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben. In einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom geben 39 Prozent an „auf jeden Fall“ und weitere 31 Prozent...
von Simon Meyer | 29.1.2025 | Veranstaltungen, Wirtschaft & Unternehmen
Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Robotik beschleunigen die Digitalisierung der Logistik. Auch im Bildungssektor können interaktive, KI-gestützte Anwendungen den Unterricht bereichern. Startups aus Deutschland bringen...
von Simon Meyer | 29.1.2025 | Veranstaltungen
Eine schwächelnde Wirtschaft braucht Innovationskraft. Wie der Standort Deutschland langfristig gestärkt werden kann, ist die Leitfrage der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ – und des diesjährigen Deutschen Ingenieurtags,...
von Simon Meyer | 29.8.2024 | Köpfe
Die gemeinsame Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Uni Potsdam begrüßt im September und Oktober einen neuen Professor sowie eine neue Professorin. Das HPI fördert mit den zwei neuen Tenure-Track-Professuren, dass junge...