
Aus der Praxis
Aktuelle Use Cases und Applikationsberichte zeigen, wie neuste Technologien und Lösungen bisher verborgene Potenziale heben können. Die Rubrik „Aus der Praxis“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.


ChatGPT: VDI-Podcast beleuchtet rechtliche Aspekte
Mit ChatGPT ist das Erstellen von Texten und sogar das Programmieren inzwischen problemlos möglich. Doch welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten und wohin entwickelt sich der Einsatz des Sparchmodells? VDI-Experten geben in der neuesten Folge von...
NAMUR: Neue NA 78 unterstützt bei der PLS-Migrationsstrategie
Die NAMUR hat das neue NAMUR-Arbeitsblatt 78 „Upgrade und Migration von PLS aus Anwendersicht“ veröffentlicht. Es kann ab sofort von der Geschäftsstelle der Interessengemeinschaft bezogen werden. Leitsystemwechsel kann Komponententausch...
NAMUR: AK-Positionspapier zum sicheren Einsatz von Pumpen
Der AK 4.5.1 „Maschinensicherheit in der pharmazeutischen Industrie“ der NAMUR hat ein Update seines Positionspapiers „Pumpen als ‚vollständige‘ Maschinen gemäß EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG“...
Datenbanken: Fünf Anforderungen für moderne IT-Infrastrukturen
Datenbanken sind ein zentrales Element moderner IT-Infrastrukturen. Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, erklärt die wichtigsten Voraussetzungen, die eine Datenbank erfüllen muss, um den reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen....
Grüner Wasserstoff: ABB hilft Herstellern Energiekosten zu senken
Hynamics, die Tochtergesellschaft der französischen EDF-Gruppe im Sektor Wasserstoff, hat eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit ABB und den testweisen Einsatz des Energiemanagementsystems (EMS) ABB Ability™ OPTIMAX® für grünen...
Technik aufs Ohr: VDI präsentiert erfolgreichsten Podcast-Folgen aus 2022
Das Podcast-Jahr 2022 hat für „Technik aufs Ohr“ viele spannende Themen, Gäste und Weiterentwicklung gebracht, wie der VDI berichtet. Jetzt hat der Verband die fünf erfolgreichsten Folgen zusammengestellt. Mit dabei: eine tierische...
Energiespeicher: VDI-Podcast widmet sich Wasserstoff, Gas & Co.
Energiespeicher sind eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Um schnellstmöglich von Kohle, Gas und Öl wegzukommen, sind neue Wege gefordert. Eine Champagnerdiskussion um die Nutzung von Wasserstoff sieht Michael Sterner,...
Digital Twin Expert Talks: Episode 5 online frei verfügbar
Am 1. Dezember fand die fünfte und letzte Ausgabe der Webcast-Serie der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und des atp magazins statt. In Episode 5 der Digital Twin Expert Talks beschrieb Prof. Dr. Michael Hoffmeister die Reise der Verwaltungsschale...
Digital Twin Expert Talks: Episode 4 online frei verfügbar
Am 17. November fand die vierte Ausgabe der Webcast-Serie der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und des atp magazins statt. In Episode 4 der Digital Twin Expert Talks referierte Andreas Orzelski (Phoenix Contact) zum Thema AAS Rest API: Accessing the Digital...
NAMUR-AK veröffentlicht Positionspapier zur MTP-Integration in Leitsysteme
Der NAMUR-Arbeitskreis 2.1 „Distributed Control Systems (DCS)“ hat ein Positionspapier für den Einsatz des Module Type Package (MTP) in Leitsystemen veröffentlicht. Das Dokument soll den Bedarf an einer verstärkten Verbreitung und...