Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

HIMA übernimmt norwegisches Unternehmen Origo Solutions

HIMA hat das norwegische Technologieunternehmen Origo Solutions übernommen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet. Der entsprechende Unternehmenskaufvertrag wurde am 8. Januar unterzeichnet und trat zum 31. Januar in Kraft. Erneuerbare Energien für die Prozessindustrie Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen ihre Wachstumsstrategien fortsetzen und ihr Lösungsangebot für die Prozessindustrie und den Bereich der erneuerbaren […]

von | 07.02.24

Der HIMA-Gesellschafter mit den Geschäftsführern der HIMA Group und von Origo Solutions, (v. l. n. r.) Dr. Michael Löbig (CFO HIMA Group), Bjørn-Tore Lenes (CEO Origo Solutions), Steffen Philipp (Shareholder HIMA Group), Glenn Nystøl (CFO Origo Solutions), Jörg de la Motte (CEO HIMA Group)
Foto: HIMA

HIMA hat das norwegische Technologieunternehmen Origo Solutions übernommen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet. Der entsprechende Unternehmenskaufvertrag wurde am 8. Januar unterzeichnet und trat zum 31. Januar in Kraft.

Erneuerbare Energien für die Prozessindustrie

Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen ihre Wachstumsstrategien fortsetzen und ihr Lösungsangebot für die Prozessindustrie und den Bereich der erneuerbaren Energien erweitern. Im Vordergrund stünden dabei die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit, die HIMA unter dem Motto “Safety goes digital” vorantreibt.

Origo Solutions war zuvor im Besitz von Moreld AS (60,1 %) und Aker Capital AS (39,9 %) und Teil der Moreld Group, einer führenden industriellen, multidisziplinären Engineering-Gruppe, die Dienstleistungen in den Bereichen Offshore-Energie und Schifffahrt anbietet.

“Origo Solutions hat sich über viele Jahre durch die gute Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern erfreulich entwickelt”, sagt Jan Erik Rugland, Executive Vice President der Moreld Group und bisheriger Chairman von Origo Solutions. “Moreld freut sich, dass Origo Solutions als Teil von HIMA diesen Erfolg fortsetzen wird und die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter ausbauen kann. Wir sind zuversichtlich, dass die Kunden und Mitarbeiter davon profitieren werden”, erläutert er.

Sicherheits- und Automatisierungslösungen für Off- und Onshore-Anlagen

Origo Solutions ist in Norwegen in einer führenden Marktposition und hat sich insbesondere mit Sicherheits- und Automatisierungslösungen zur Überwachung und Steuerung und zum Schutz von Offshore- und Onshore-Anlagen sowie mit ganzheitlichen SCADA-Systemen für die Windindustrie etabliert. Seit mehr als 20 Jahren ist Origo Solutions zudem die exklusive HIMA-Vertretung in Norwegen.

“Durch die Bündelung unserer Kräfte werden Origo Solutions und HIMA die Position in Skandinavien weiter ausbauen. Weltweit werden sich für uns neue Möglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien ergeben”, sagt Jörg de la Motte, CEO der HIMA Group.

Origo Solutions wird regionale HIMA-Zentrale für Skandinavien

HIMA profitiert von Origo Solutions‘ Expertise in der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungs- und Sicherheitsapplikationen. Origo Solutions wird die globale Präsenz von HIMA nutzen, um das internationale Geschäft, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, voranzutreiben. Als regionale Zentrale für Skandinavien wird das norwegische Unternehmen auch den Vertrieb und Service in Schweden und Dänemark übernehmen.

Bestehende Kunden von Origo Solutions werden zukünftig von einem breiteren Lösungsportfolio und dem Zugang zum globalen Vertriebs-, Engineering- und Partnernetzwerk von HIMA profitieren. Schwedische und dänische Bestandskunden von HIMA werden durch die Nähe zu Norwegen Vorteile durch optimierte Serviceleistungen und effizientere Prozesse haben.

“Es ist eine Win-Win-Situation für HIMA und Origo Solutions mit zahlreichen Synergien: HIMA wird von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsanwendungen profitieren und wir bei Origo Solutions können das erweiterte Lösungsportfolio sowie die globale Vertriebs- und Servicepräsenz von HIMA nutzen, um unser Geschäft anzukurbeln”, sagte Bjørn-Tore Lenes, CEO von Origo Solutions.

Bestehendes Führungspersonal bleibt an Bord

HIMA wird die Kontinuität des Managements sicherstellen: Bjørn-Tore Lenes als CEO und Glenn Kjetil Nystøl als CFO werden Origo Solutions weiterhin leiten. Die 100 Mitarbeitenden in Kristiansand (Hauptsitz), Stavanger und Arendal werden übernommen und weitere Einstellungen sind geplant.  Das Unternehmen wird weiterhin unter dem Namen “Origo Solutions” mit dem Zusatz “A HIMA Company” firmieren.

Weitere Informationen gibt es unter www.hima.com.

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie
Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie

Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. 2024 war somit global das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sprich seit 1850. Was heißt das nun für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens? VDI-Expertin Dipl.-Geogr. Catharina Fröhling gibt eine Einschätzung und erklärt, warum die technische Regelsetzung vor diesem Hintergrund so wichtig ist.

mehr lesen
Maschinen- und Anlagenbau befürchtet Restrukturierungs-Welle
Maschinen- und Anlagenbau befürchtet Restrukturierungs-Welle

Fast jedes zweite Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich aktuell auf Restrukturierungen vor oder plant dies bereits. Damit einher gehen Standortverlagerungen und Personalabbau, aber auch eine strategische Neuausrichtung. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Marktforschungsinstituts Verian (zuvor: Kantar Public) im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch.

mehr lesen
Sack zu!
Sack zu!

Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz, Chefredakteur Industry des atp magazins, empfiehlt, Innovationen schrittweise auf den Markt zu bringen.

mehr lesen
DECHEMA: Neuer Vorsitzender und fünf neue Vorstandsmitglieder
DECHEMA: Neuer Vorsitzender und fünf neue Vorstandsmitglieder

Die DECHEMA hat seit dem 1. Januar 2025 einen neuen Vorsitzenden. Dr. Wolfram Stichert, Geschäftsführer der hte GmbH in Heidelberg, wurde von den Mitgliedern an die Spitze des Vereins gewählt. Ebenfalls neu im Amt ist Prof. Thomas Hirth vom Karlsruher Institut für Technologie – KIT. Er übernimmt die Position des Schatzmeisters.

mehr lesen
KI-Chips: ZVEI kritisiert Export-Beschränkungen der USA
KI-Chips: ZVEI kritisiert Export-Beschränkungen der USA

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Joe Biden gestern verkündet, Export-Beschränkungen auf Grafikprozessoren und KI-Chips in bestimmte Länder einzuschränken. Obwohl Deutschland nicht direkt betroffen ist fordert Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, die EU-Kommission und die kommende Bundesregierung zum Handeln auf und wertet die Ankündigung der Export-Beschränkungen als deutliches Warnzeichen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03