Generic filters
FS Logoi

Antriebstechnik: KBK feiert 20-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Antriebstechnik-Spezialist KBK aus dem bayerischen Klingenberg 20-jähriges Firmenjubiläum.

von | 21.08.23

Der Antriebstechnik-Spezialist KBK feierte im Juli sein 20-jähriges Firmenjubiläum.
Bild: KBK Antriebstechnik GmbH
KBK Antriebstechnik 20-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Antriebstechnik-Spezialist KBK aus dem bayerischen Klingenberg 20-jähriges Firmenjubiläum. Einst als kleiner Betrieb gestartet, hat sich KBK mittlerweile zu einem mittelständischen Unternehmen mit Kunden in 45 Ländern entwickelt.

Antriebslösungen nach dem Baukastenprinzip

Die Erfolgsgeschichte beginnt 2003: Damals gründen Robert Karpstein und sein Geschäftspartner Bernd Brenner die KBK Antriebstechnik GmbH (Karpstein Brenner Kupplungen). Beide Unternehmer haben zu dem Zeitpunkt bereits viele Jahre in der Branche gearbeitet und kennen die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe genau. So entsteht das Konzept, hochwertige Antriebslösungen nach dem Baukastenprinzip zu fertigen, die kostengünstig an jede kundenspezifische Anforderung angepasst werden können. Zum Produktprogramm der ersten Stunde zählen neben Metallbalgkupplungen und Elastomerkupplungen auch Überlastkupplungen sowie Spannsätze.

Ausbau von Vertriebsnetz und Produktportfolio

Durch Auslandsreisen und die Teilnahme an Messen bauen die Firmengründer ihr Vertriebsnetz immer weiter aus. 2009 präsentiert KBK seine Produkte erstmals auf der MOTEK in Stuttgart, 2011 folgten der Umzug in ein größeres Gebäude und der Aufbau einer CNC-Abteilung. 2013 übergibt Robert Karpstein schließlich die Geschäftsführung an seinen Sohn Sven, der das Produktprogramm seitdem kontinuierlich erweitert. 2017 erfolgt der Bau eines 250 Quadratmeter großen Hochregallagers, 2018 bringt KBK die erste Baureihe seiner Magnetkupplungen auf den Markt. 2019 ergänzt KBK durch die Übernahme der Firma Merz Antriebstechnik sein Portfolio zudem um Messgetriebe. In den folgenden Jahren wächst das Sortiment von KBK Antriebstechnik beständig – zuletzt kamen Schlitzkupplungen und Klemmringe hinzu.

Den großen Erfolg erklärt sich KBK-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Sven Karpstein so: „Wir versuchen, den Kunden die perfekte Lösung zu bieten – das wissen sie zu schätzen kommen immer wieder zu uns.“

Das Fest zum 20-jährigen Firmenjubiläum hatten sich die 50 Mitarbeiter aus Fertigung, Verwaltung und Vertrieb also redlich verdient: Gemeinsam mit Freunden und Verwandten wurde im Juli einen Nachmittag lang gefeiert.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
atpinfo.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: