Festwoche im September: 50 Jahre Robotik am Fraunhofer IPA
Die Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA blickt auf eine bereits 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück und das wird groß gefeiert: Aus diesem Anlass wird es vom 26. bis 29. September 2023 eine Festwoche geben. Diese steht ganz unter dem Motto #whatsnextrobotics – den Auftakt bildet der »Application Day« am 28. September. […]
Die Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA blickt auf eine bereits 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück und das wird groß gefeiert: Aus diesem Anlass wird es vom 26. bis 29. September 2023 eine Festwoche geben. Diese steht ganz unter dem Motto #whatsnextrobotics – den Auftakt bildet der »Application Day« am 28. September. Er zeigt allen Interessierten, wie sich Robotik in Anwendungen wie beispielsweise Montageautomatisierung, Schweißen, Handhabung oder stationärer Pflege umsetzen lässt.
Bei einem gemeinsamen Abendessen wird die Gelegenheit geboten, sich über aktuelle Themen der Robotik auszutauschen und zu vernetzen.
Programmpunkte im Rahmen der Festwoche, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind:
• 26. und 27. September 2023: International Symposium on Robotics (ISR)
• 27. September 2023: Technologieforum Fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter
• 28. September 2023: Application Day – Zielgruppenspezifische Veranstaltungen zu den Themen Mensch-Roboter-Kollaboration, Schweiß-Cobots in der Anwendung, Robotische Assistenzsysteme für die Pflege, Technologieseminar Roboter im Warenlager, Erfahrungsaustausch Automatisierungs-Potenzialanalyse
• 29. September 2023: Führungen durch die Versuchsfelder, danach ab 17 Uhr »Lange Nacht der Robotik« für Talente von Morgen