Generic filters
FS Logoi

SPS IPC Drives 2017: Zukunftsweisende Technologien im Fokus

Die SPS IPC Drives präsentiert sich auch 2017 als führende Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik. Rund 1.700 Aussteller aus aller Welt decken vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg das komplette Spektrum der industriellen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu Lösungen der digitalen, smarten Automatisierung.

von | 04.11.20

sps ipc drives 2016

Es ist zu erwarten, dass sich insbesondere die Exponate und Studien zu den Themen „Industrie 4.0“ beziehungsweise „Digitale Transformation“ wieder zu Besuchermagneten entwickeln werden. Deshalb ist das Thema Industrie 4.0 auch ein klar definiertes Schwerpunktthema der SPS IPC Drives 2017.
Fokus auf Digitalisierung
Gerade jetzt, im Zeitalter der Digitalen Transformation, wachsen die beiden Branchen Automation und IT immer stärker zusammen. Neben diversen Produkten und Applikationsbeispielen vieler Aussteller spiegelt die SPS IPC Drives diesen Trend deshalb auch auf themenbezogenen Sonderschauflächen und in Vorträgen auf diversen Foren wieder. Die Digitale Transformation rückt in der Branche immer stärker in den Fokus. Deshalb hat sich auch die Fachmesse für eine neue thematische Hallenaufteilung entschieden: Ab diesem Jahr ist die Halle 6 ganz dem Thema Software und IT in der Fertigung gewidmet.
Namhafte Anbieter der IT-Welt wie Microsoft Deutschland und SAP Deutschland werden mit Ausstellungsthemen wie industrielle Web Services, virtuelle Produktentwicklung/-gestaltung, digitale Geschäftsplattformen, IT/OT-Technologien, Fog-/Edge- und Cloud-Computing aufwarten. Aber auch Lösungen zum Thema Cyber Security werden 2017 von zahlreichen Anbietern wie beispielsweise Kaspersky Lab UK dargeboten. Sie demonstrieren auf ihren Messeständen anschaulich, wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können. Die langjährig vertretenen Aussteller der Mechanischen Infrastruktur werden zukünftig zusammen mit den Anbietern der Industriellen Kommunikation in Halle 2 als auch in der neu hinzugekommenen Halle 10.1 zu finden sein.
Neue Info-Möglichkeiten zu Trendthemen
Premiere haben in diesem Jahr auch die Guided Tours zu den Themen IT-Security in automation, Smart production und Smart connectivity. Fachbesucher können sich mittels dieser geführten Touren gezielt und fokussiert zu wichtigen Innovationen und Exponaten dieser speziellen Themenbereiche informieren.
Weitere Einblicke zu den aktuellen Trendthemen bieten auch die Gemeinschaftsstände in diversen Hallen:

  • „Automation meets IT“ in Halle 6
  • „MES goes Automation” in Halle 6
  • „AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik“ in Halle 4A
  • „VDMA Industrielle Bildverarbeitung“ in Halle 3A
  • „wireless in automation“ in Halle 10.0.

Qualitativ hochwertige und fachspezifische Vorträge sowie Podiumsdiskussionen zu den Top-Themen bieten die Foren der Verbände ZVEI in Halle 3A und VDMA in Halle 3 sowie das gemeinsame Forum „Automation meets IT“ in Halle 6.
Der begleitende Automation 4.0 Summit wird auch in diesem Jahr an den ersten beiden Messetagen das Messeangebot ergänzen und Themen des Industrie 4.0-Umfeldes aufgreifen:

  • TSN und OPC UA in der Industrie
  • Sensorik für Industrie 4.0
  • Embedded Vision
  • Raspberry Pi & Co in der Industrie.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03