Generic filters
FS Logoi

IGR feiert 10-jähriges Bestehen

Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e. V. feierte am 20. Juni 2017 zehn Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit. In stimmungsvoller Atmosphäre der Alten Messwarte im Industriepark Höchst gab es für die Gäste interessante Fachvorträge zur Prozessindustrie.

von | 04.11.20

Daneben wurden die Gäste über die Entwicklung der IGR und ihren Nutzen für die chemisch-pharmazeutische Industrie informiert. Der Verband fördert die technische Kompetenz seiner Mitglieder. Ziel ist, die technischen Regelwerke über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen zuverlässig und zugleich wirtschaftlich umzusetzen.
„Seit unserer Gründung haben wir nicht nur die Zahl der Mitglieder verdoppelt“, sagt Martin Rauser, Vorstand der IGR e. V. „Wir gewinnen auch immer mehr Mitglieder, die nicht aus dem Umfeld des ehemaligen Hoechst-Konzerns kommen. Beides zeigt den Erfolg unserer Arbeit.“
Zu den Jubiläumsgästen zählten nicht nur renommierte Experten und Manager der Mitgliedsfirmen, Celanese, Sanofi-Aventis oder Infraserv, sondern auch von anderen Verbänden, z. B. der NAMUR.
Die IGR hat ihren Ursprung in der Neuausrichtung der damaligen Hoechst AG, aus der verschiedene einzelne Unternehmen hervorgegangen sind. Das bisher gebündelte Wissen und die technische Kompetenz auf den Gebieten der Mechanik und Verfahrenstechnik, Elektro-, Mess- und Regeltechnik, Werkstofftechnik und der Prozesssicherheit verteilten sich damit auf verschiedene Nachfolgeunternehmen.
Martin Rauser: „Wir haben schon 1997 erkannt, dass wir nun selbst erhalten und auch weiterentwickeln müssen, was über 130 Jahre aufgebaut wurde.“ Seit dem 20. Juni 2007 ist die IGR ein eingetragener Verein. Heute engagieren sich über 350 Experten aus 30 Unternehmen mit mehr als 27.000 Mitarbeitern ehrenamtlich für nachhaltiges Wissensmanagement sowie aktive Regelwerksverfolgung und -entwicklung. „Das verleiht den Interessen unserer Mitglieder größeres Gewicht gegenüber Lieferanten, Herstellern sowie Behörden“, so Martin Rauser weiter. Zudem können IGR-Mitglieder auf besondere Labore bspw. für Werkstofftechnik, Geräteprüftechnik oder Prozesssicherheit zugreifen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03