Generic filters
FS Logoi

SENSOR+TEST 2017 mit zufriedenen Ausstellern

Die Messtechnik-Messe SENSOR+TEST 2017 in Nürnberg ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt nutzten rund 8.100 Fachbesucher an den drei Messetagen die Möglichkeit, sich an den Messeständen der 568 Aussteller und in den Vortragsforen umfassend über den neuesten Stand in der Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu informieren.

von | 04.11.20

Mit einem hohen internationalen Anteil von ca. 27% bei den Besuchern und 37% bei den Ausstellern hat die SENSOR+TEST ihre Internationalität weiter gesteigert und damit ihren Rang als weltweite Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik einmal mehr bestätigt.
Die Zufriedenheit der Aussteller gibt Andreas Heilemann, Geschäftsführer der ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH, wieder: „Die SENSOR+TEST war für uns schon immer die wichtigste und beste Plattform, um unsere Lösungen für Messtechnik und Datenvisualisierung einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Nürnberg hat sich als zentral gelegener Messestandort bestens bewährt. Auch dieses Jahr sind wir mit dem Verlauf hoch zufrieden. Schon bis zum zweiten Messetag hatten wir so viele Kontakte, dass unseren Vertriebsingenieuren die Visitenkarten ausgegangen sind.“
Die beiden begleitenden AMA Kongresse – SENSOR 2017 und IRS2 2017 – waren ebenfalls sehr gut besucht: Die 760 Kongressteilnehmer konnten sich in rund 200 Fachvorträgen über den aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung informieren.
Auch Holger Bödeker, Geschäftsführer der veranstaltenden AMA Service GmbH, zeigt sich am Schlusstag zufrieden und blickt bereits optimistisch voraus: „Auch wenn die SENSOR+TEST 2017 turnusgemäß etwas kleiner ausgefallen ist als die Vorjahresmesse, hat sie die Spezialisten aus dem In- und Ausland erfolgreich zusammengebracht und für zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Besuchern gesorgt. Für das kommende Jahr erwarten wir – auch durch die erneute Kooperation mit der ettc 2018 – European Test and Telemetry Conference – ein Wachstum bei allen Kennwerten und ein attraktives Programm. Das vom Ausstellerbeirat für 2018 ausgewählte Sonderthema ´Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet´ wird dazu ebenfalls beitragen.“
Die nächste SENSOR+TEST wird vom 26. bis 28. Juni 2018 wiederum im Messezentrum Nürnberg stattfinden, dann begleitet von der 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03