Generic filters
FS Logoi

Rekordergebnis für Anbieter von Automatisierungslösungen

SMC, ein Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (Ende März) ein Rekordergebnis eingefahren. Grund dafür ist unter anderem die steigende Nachfrage nach Elektroautos in China und in der Halbleiterproduktion. Der Umsatz von SMC kletterte im Geschäftsjahr 2022/2023 im Vergleich zum Vorjahr um 13,4 Prozent auf 824,7 Mrd. Yen (rund 5,84 […]

von | 18.07.23

Seit dem 01.07.2023 ist Daniel Langmeier neuer Managing Director der SMC Deutschland GmbH.
Quelle: SMC
Rekordergebnis für Anbieter von Automatisierungslösungen

SMC, ein Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (Ende März) ein Rekordergebnis eingefahren. Grund dafür ist unter anderem die steigende Nachfrage nach Elektroautos in China und in der Halbleiterproduktion.

Der Umsatz von SMC kletterte im Geschäftsjahr 2022/2023 im Vergleich zum Vorjahr um 13,4 Prozent auf 824,7 Mrd. Yen (rund 5,84 Mrd. Euro).

Vertrieb von Automatisierungslösungen wird ausgebaut

Das Unternehmen profitierte wie bereits im Vorjahr von seiner breiten internationalen Aufstellung, einem gesunden Umsatzmix, guten Produktions- und Lagerkapazitäten sowie einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur. Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie reduzierten sich Verzögerungen in den Lieferketten.

„Deutschland ist ein bedeutender und attraktiver Wachstumsmarkt“, erläutert Daniel Langmeier, neuer Managing Director der SMC Deutschland GmbH. „SMC mit seinen innovativen Produkten und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit ist der ideale Partner der Industrie auf diesem Weg.“

Daher komme es jetzt darauf an, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum zu schaffen, sagte Langmeier.

„SMC Deutschland setzt dafür auf noch mehr Kundennähe, die wir durch den Ausbau unseres Vertriebs, maßgeschneiderte Lösungen aus unserem Portfolio von 12.000 Grundmodellen und mehr als 700.000 Varianten sowie einem schnellen Kundenservice sicherstellen werden“, so Langmeier abschließend.

Neuer Managing Director

Auf dem wichtigen deutschen Markt will SMC das Wachstum weiter forcieren und besetzt seine Geschäftsführung neu: Seit dem 01.07.2023 ist Daniel Langmeier zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer und VR-Präsident bei SMC Schweiz AG auch neuer Managing Director der SMC Deutschland GmbH.

Daniel Langmeier ist seit 39 Jahren bei SMC tätig und hatte bereits von 2000 bis 2013 die Verantwortung für den deutschen Markt inne.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03