Generic filters
FS Logoi

SECURITY UNTER KONTROLLE: Das Kongressprogramm steht fest

Am 4. und 5. September findet der OT-Security-Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE zum zweiten Mal statt. Jetzt steht fest, welche Vorträge es ins Programm geschafft haben. Einen ersten Überblick über das Kongressprogramm gibt es auf der Website des Events. Mit insgesamt 52 Einreichungen verbuchte SECURITY UNTER KONTROLLE in diesem Jahr einen neuen Rekord, was die Bewerbungen […]

von | 12.04.24

Nach einigen Wochen intensiver Beratungen und Begutachtungen wurden jetzt die 14 Vorträge veröffentlicht, die es in das finale Kongressprogramm geschafft haben.
Foto: Vulkan Verlag
SECURITY UNTER KONTROLLE: Zweite Ausgabe in exakt einem Jahr

Am 4. und 5. September findet der OT-Security-Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE zum zweiten Mal statt. Jetzt steht fest, welche Vorträge es ins Programm geschafft haben. Einen ersten Überblick über das Kongressprogramm gibt es auf der Website des Events.

Mit insgesamt 52 Einreichungen verbuchte SECURITY UNTER KONTROLLE in diesem Jahr einen neuen Rekord, was die Bewerbungen für die Vortrags-Slots angeht. Es war daher im Anschluss für den hochqualifzierten Kongress-Beirat auch keine leichte Aufgabe, die besten Einreichungen des diesjährigen Call for Contributions auszuwählen.

Das Kongressprogramm steht fest

Nach einigen Wochen intensiver Beratungen und Begutachtungen wurden jetzt die 14 Vorträge veröffentlicht, die es in das finale Kongressprogramm geschafft haben. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier:

Zum Kongress-Programm

Neben den regulären Vorträgen wird es in diesem Jahr auch zwei Keynotes geben, davon eine zu Beginn jedes Kongresstags. Während die Auftakt-Keynote am 4. September noch nicht feststeht, können sich die Teilnehmer aber schon auf den Vortrag „Wie der CRA entstand und was er für OT-Systeme bedeutet“ von Benjamin Bögel, Mitglied der EU-Kommission freuen.

Alle weiteren Informationen zu SECURITY UNTER KONTROLLE gibt es auf der Website der Veranstaltung und auf LinkedIn.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen
Sommer, Sonne, Sicherheit – Geräte und Daten schützen

Unterwegs aufgenommene Fotos direkt vom Smartphone online stellen, ein neues eBook herunterladen oder zwischendurch E-Mails checken: Auf Reisen sind mobile, internetfähige Geräte zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Doch was ist mit der Sicherheit? Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat Ihnen nützliche Tipps zusammengestellt. Denn: Cyberkriminelle legen in der Urlaubszeit keine Pause ein.

mehr lesen
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet
Rudolf-Diesel-Medaille: Hans Beckhoff ausgezeichnet

Hans Beckhoff, Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Technologieunternehmens Beckhoff Automation in Verl, wurde mit der renommierten Rudolf-Diesel-Medaille 2025 geehrt. Im Rahmen der feierlichen Bekanntgabe und Medaillenverleihung am 10. Juli im MAN Museum in Augsburg erhielt Hans Beckhoff diese prestigeträchtige Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“, die ihn als Visionär und Wegbereiter in der Automatisierungstechnik würdigt.

mehr lesen
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher
Softwareentwicklung: 150.000 Euro Förderung für Forscher

Der Informatiker und CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller erhält einen ERC Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Die Förderung in Höhe von 150.000 Euro ermöglicht es ihm, die Ergebnisse seines ERC Advanced Grants „S3 – Semantics of Software Systems“ in die Praxis zu überführen.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03