Bisher unvernetzte Maschinen und Linien für die moderne intelligente Fabrik fit machen, war bislang nur schwer möglich. Das Lösungspaket von B&R ermöglicht nun, die Betriebsdaten alter und isoliert stehender Maschinen und Anlagen in der vernetzten Fabrik auszulesen und nutzbar zu machen. Die bestehende Hard- und Software muss nicht geändert werden.
Neue Industrie-PC-Familie B&R präsentiert am Messestand außerdem die neue Industrie-PC-Familie 3100, die die Leistungsfähigkeit der neusten Core-i-Prozessoren mit einem kompakten Design kombinieren. Der kompakte Box-PC Automation PC 3100 und der Panel PC 3100 bieten zudem hohe Flexibilität durch modulare Schnittstellenoptionen und eine lüfterlose Bauweise. Als weiteres Highlight zeigt B&R auf der Hannover Messe die Next Generation Industrial Transport Technology, mit der sich jede Losgröße effizient produzieren lässt. Einzelne Shuttles transportieren Produkte, die sich voneinander unabhängig bewegen und präzise mit Robotik und CNC synchronisieren lassen.
Klimawandel: Technische Regelsetzung laut VDI so wichtig wie nie
Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. 2024 war somit global das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sprich seit 1850. Was heißt das nun für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens? VDI-Expertin Dipl.-Geogr. Catharina Fröhling gibt eine Einschätzung und erklärt, warum die technische Regelsetzung vor diesem Hintergrund so wichtig ist.