Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Call for Papers: AI beats Automation?

Die atp ist Organ der Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA im VDI/VDE. Deshalb begleiten wir thematisch deren Kongress AUTOMATION in Baden-Baden, der 2024 unter dem Thema „AI beats Automation?“ steht. Wird KI die Automation ersetzen? Sicher nicht! Aber neue Methoden werden unseren bisherigen Werkzeugkasten ergänzen. Welche das sind und wo ein Einsatz sinnvoll ist, […]

von | 26.02.24

Die Ausgabe 6-7/2024 des atp magazins erscheint Ende Juni 2024 rechtzeitig zur AUTOMATION in Baden-Baden.
Foto: Kaikoro - stock-adobe.com

Die atp ist Organ der Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA im VDI/VDE. Deshalb begleiten wir thematisch deren Kongress AUTOMATION in Baden-Baden, der 2024 unter dem Thema „AI beats Automation?“ steht. Wird KI die Automation ersetzen? Sicher nicht! Aber neue Methoden werden unseren bisherigen Werkzeugkasten ergänzen. Welche das sind und wo ein Einsatz sinnvoll ist, muss sich im Einzelnen noch zeigen.

atp magazin 6-7/2024: Künstliche Intelligenz im Fokus

In Ausgabe 6-7/2024 widmet sich die atp schwerpunktmäßig diesen Fragen und greift Themen im Spannungsfeld zwischen AI und Automation auf. Dazu suchen wir Ihre wissenschaftlichen Beiträge. Beispielhafte Fragestellungen sind:

  • Einsatz von Large Language Models in der Automatisierungstechnik
  • Sicherer Einsatz von KI-Methoden unter industriellen Rahmenbedingungen
  • KI-unterstützte Engineering-Prozesse
  • Datenerfassung und Verarbeitung (Edge vs. Cloud, Kommunikation, Data Science)
  • Datenmodelle und Datenräume

Neben Beiträgen aus der Forschung sind wir auf der Suche nach Fallanalysen, Einführungsbeispielen und industriellen Entwicklungsberichten.

Die Ausgabe 6-7/2024 des atp magazins erscheint Ende Juni 2024 rechtzeitig zur AUTOMATION in Baden-Baden. Wie in den vergangenen Ausgaben sind auch wieder WIP-Paper (hälftiger Umfang) willkommen. Wie immer sind wir auch an Beiträgen außerhalb des jeweiligen Schwerpunkts aus der ganzen Breite der Automatisierungstechnischen Praxis interessiert. Alle Beiträge werden einem Peer-Review unterzogen. Bitte reichen Sie ihren Beitragsentwurf bis zum 01.04.2024 online ein und teilen Sie ihr Wissen mit der Automatisierungscommunity!

Jetzt Beitrag einreichen

Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns mit Ihrer Idee oder bei weiteren Fragen gerne direkt.

Prof. Dr.-Ing. Georg Frey
Chefredakteur Science atp magazin
georg.frey@aut.uni-saarland.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Bitkom veröffentlicht Neustart-Papier mit konkreten Vorschlägen
Bitkom veröffentlicht Neustart-Papier mit konkreten Vorschlägen

Deutschlands Digitalisierung ist zu langsam. Während die Welt sich rasant verändert, braucht das Land zu lange für die digitale Transformation. Warum ein Neustart mit mehr Innovation, digitaler Souveränität und einem eigenständigen Digitalministerium dringend nötig ist, hat der Digitalverband Bitkom in einem Neustart-Papier zusammengestellt, das anlässlich der Bundestagswahl Ende Februar zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

mehr lesen
Mehr Autonomie: Die Automatisierungs-Trends für 2025
Mehr Autonomie: Die Automatisierungs-Trends für 2025

In der Welt der industriellen Automatisierung startet 2025 laut Omron eine neue Ära. Nach der SINIC-Theorie des Unternehmens folgt auf die Optimierungsphase jetzt mehr Autonomie. Systeme arbeiten zukünftig nicht nur optimal und effizient, sondern entwickeln auch die Fähigkeit zur Selbstregulation, zum kontinuierlichen Lernen und zur eigenständigen Entscheidungsfindung. Welche  Automatisierungs-Trends im Jahr 2025 und darüber hinaus eine zentrale Rolle spielen, hat Omron jetzt veröffentlicht.

mehr lesen
Funktionale Sicherheit: DKE-Tagung greift neue Technologien auf
Funktionale Sicherheit: DKE-Tagung greift neue Technologien auf

Die DKE-Tagung Funktionale Sicherheit steht in diesem Jahr unter dem Motto “Neue Technologien und Lösungen erobern die Welt – wie kann die Funktionale Sicherheit Schritt halten?”. Thematisch dreht sich die Veranstaltung in diesem Jahr konkret vor allem um KI, das sich weiter entwickelnde IoT sowie die Cyber-Security. Die DKE-Tagung Funktionale Sicherheit findet am 13. und 14. Mai in Erfurt statt.

mehr lesen
Digitalpolitik nimmt kurz vor den Neuwahlen noch einmal Fahrt auf
Digitalpolitik nimmt kurz vor den Neuwahlen noch einmal Fahrt auf

In der Digitalpolitik gab es zuletzt kaum noch Fortschritte, auf der Schlussstrecke bringt die Bundesregierung nun aber noch einige Projekte voran, wie der „Monitor Digitalpolitik“ des Bitkom zeigt. So sind im vierten und letzten Quartal des Jahres elf Vorhaben abgeschlossen worden – das sind mehr als in den beiden Quartalen zuvor.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03