Schkopau/Böhlen | Bei der Veranstaltung „Profibus im Dialog – Chancen, Erfahrungen, Anwendungen“ am 15. und 16. Oktober 2013 können Teilnehmer ihre Erfahrungen zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen entlang des Lebenszyklus einer Anlage austauschen. Als Veranstaltungsorte dieser neuen, kostenlosen Veranstaltungsreihe hat der Organisator, Profibus & Profinet (PI), zwei Standorte im mitteldeutschen Chemiedreieck gewählt: Schkopau/Leuna und Böhlen.
Eingeleitet wird die Veranstaltung durch einen Anwendervortrag über die Einführung und Nutzung von Profibus PA in der Papierfabrik Palm am Standort Aalen Neukochen. Nach einem Vortrag mit dem Titel „Profibus – Geht es einfacher?“, beginnt das „Speed-Dating“, bei dem es drei Runden geben wird. An fünf Thementischen beantworten die Fachleute Fragen zu den Themen Design, Engineering, Installation & Inbetriebsetzung, Operation & Maintenance sowie Modernisierung & Upgrade.
Die Firmen Emerson, Endress+Hauser, ifak system, Indu-Sol, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, Samson, Siemens und Softing werden vor Ort sein. Mit im Gepäck haben die Fachleute eine Live-Demo, die die Interaktion der unterschiedlichen Komponenten zeigt. An der Live-Demo können konkrete Fälle aus der Praxis durchgespielt werden, damit die Teilnehmer Tipps und Hilfestellungen für Ihren Alltag mitnehmen. profibus.com/PROFIBUSimDialog
Neue Veranstaltungsreihe: „Profibus im Dialog“
Schkopau/Böhlen | Bei der Veranstaltung „Profibus im Dialog – Chancen, Erfahrungen, Anwendungen“ am 15. und 16. Oktober 2013 können Teilnehmer ihre Erfahrungen zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen entlang des Lebenszyklus einer Anlage austauschen. Als Veranstaltungsorte dieser neuen, kostenlosen Veranstaltungsreihe hat der Organisator, Profibus & Profinet (PI), zwei Standorte im mitteldeutschen Chemiedreieck gewählt: Schkopau/Leuna und Böhlen. Eingeleitet […]
Schkopau/Böhlen | Bei der Veranstaltung „Profibus im Dialog – Chancen, Erfahrungen, Anwendungen“ am 15. und 16. Oktober 2013 können Teilnehmer ihre Erfahrungen zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen entlang des Lebenszyklus einer Anlage austauschen. Als Veranstaltungsorte dieser neuen, kostenlosen Veranstaltungsreihe hat der Organisator, Profibus & Profinet (PI), zwei Standorte im mitteldeutschen Chemiedreieck gewählt: Schkopau/Leuna und Böhlen.
Eingeleitet wird die Veranstaltung durch einen Anwendervortrag über die Einführung und Nutzung von Profibus PA in der Papierfabrik Palm am Standort Aalen Neukochen. Nach einem Vortrag mit dem Titel „Profibus – Geht es einfacher?“, beginnt das „Speed-Dating“, bei dem es drei Runden geben wird. An fünf Thementischen beantworten die Fachleute Fragen zu den Themen Design, Engineering, Installation & Inbetriebsetzung, Operation & Maintenance sowie Modernisierung & Upgrade.
Die Firmen Emerson, Endress+Hauser, ifak system, Indu-Sol, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, Samson, Siemens und Softing werden vor Ort sein. Mit im Gepäck haben die Fachleute eine Live-Demo, die die Interaktion der unterschiedlichen Komponenten zeigt. An der Live-Demo können konkrete Fälle aus der Praxis durchgespielt werden, damit die Teilnehmer Tipps und Hilfestellungen für Ihren Alltag mitnehmen. profibus.com/PROFIBUSimDialog
Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:
Jetzt Newsletter abonnieren
Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
atp weekly
Der Newsletter der Branche
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.
Sie möchten das atp magazin testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!
