Das steigende Bewusstsein für die zunehmende Verschmutzung unserer Umwelt mit Kunststoffen aller Art, verbunden mit dem CO2-Fußabdruck, den die Herstellung von Kunststoffen aus Erdöl erzeugt, führt zu einem Umdenken in allen Bereichen der Gesellschaft. Neben dem EU-weiten Verbot von Einwegkunststoffartikeln wie Trinkhalmen oder Wattestäbchen ist vielerorts auch ein freiwilliger Verzicht auf Einmalverpackungen aus Kunststoff festzustellen.
Zu diesen Einmalverpackungen gehörte in der Vergangenheit auch die Schutzfolie für die Fachmagazine des Vulkan Verlags. Um für einen sauberen und beschädigungsfreien Versand Sorge tragen zu können, ließ das Medienhaus seine Versandexemplare bislang in Plastikfolie einschweißen. Erste Testläufe in den vergangenen Monaten zeigten jedoch, dass der Versand auch ohne Plastikfolie einwandfrei funktioniert und auch ein unverpacktes Magazin von den Abonnenten gut angenommen wird.
In einer gemeinschaftlichen Initiative haben sich die etablierten Fachmedienmarken des Unternehmens daher jetzt dazu entschieden, zukünftig ganz auf eine Folienverpackung zu verzichten.
Unter dem Motto „PLASTIKFREI! WIR SIND DABEI!“ tragen so ab sofort alle Leserinnen und Leser aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft, Gas- und Energiebranche, Versorgungswirtschaft, Rohrleitungstechnik, Automatisierungstechnik, Thermoprozesstechnik und dem metallurgischen Anlagenbau gemeinsam mit dem Vulkan Verlag zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei.
Klimaschutz: Vulkan Verlag versendet ab sofort plastikfrei
Kategorie: Aktuell
Autor: Jonas Völker

atp weekly
Der Newsletter der Branche
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie möchten das atp magazin testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!
