Neue Automatisierungsarchitektur für die Prozessindustrie
Standardbasiert, offen, secure, interoperabel – bahnbrechend?
Themen: Digital Business | Engineering
Details
Seit einigen Jahren wird seitens der Industrie intensiv an einer neuen Automatisierungsarchitektur für die Prozessindustrie gearbeitet. Da die Initiative hierzu aus den USA kam, sind die Arbeiten und ersten Ergebnisse in Deutschland zwar grundsätzlich bekannt, werden jedoch aus Sicht des Autors noch zu wenig inhaltlich diskutiert. Als Konsequenz liegen bislang kaum deutsche Veröffentlichungen hierzu vor [1]. Der vorliegende Artikel möchte diese Lücke schließen, indem er einen Bogen schlägt von der Motivation der Arbeiten über die aktuell erreichten Ergebnisse bis hin zu einer Einschätzung, die als Debattenbeitrag angesehen werden soll. Ziel ist es, die Diskussion über eine neue Automatisierungsarchitektur und damit einhergehende veränderte Geschäftsmodelle im deutschsprachigen Raum zu intensivieren.engineering tools / semantics / Semantic Web / RDF / SPARQL / endpoint
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Engineering-Workflow-Cockpit
Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2015
Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...
Die Anlage wird digital
Autor: Eckard Eberle/Siemens AG; / Hans-Georg Kumpfmüller/Siemens AG
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2015
Industrie 4.0 hat die Diskussion über die Digitalisierung der Industrie auf ein neues Level gehoben. Produkt- und Plant-Lifecycle-Management (PLM) werden essenziell, wenn die durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfung die Voraussetzung für ...
Integrierte virtuelle Inbetriebnahme
Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition
Erscheinungsjahr: 2015
Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...