Kriterien für die Strukturanalyse von Steuerungscode
SPS-Software-Architekturen verstehen und interpretieren
Thema:
Details
Das Handhaben von Steuerungscode stellt einen erheblichen Kostenfaktor in Engineering-Projekten dar. Steuerungscodeprojekte sind häufig sehr komplexe und große Projekte, die teils aus hunderttausenden Verknüpfungen und Querverweisen bestehen. Der Entwurf von SPS-Software sollte daher zum Ziel haben, Aktivitäten wie Inbetriebnahme oder Wartung/Erweiterbarkeit zu unterstützen. Die Art und Weise, wie SPS-Code implementiert wird, steht diesen Zielen jedoch häufig entgegen. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie sich bekannte Methoden anwenden lassen, um insb. die Struktur von SPS-Code analysieren zu können.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Strukturierte Modellierung von Validierungsregeln
Autor: CHRISTOPH SIEBER, HENRY BLOCH, MATTHIAS GLAWE, ALEXANDER FAY, LEON URBAS, STEPHAN HENSEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Von der Laboranalyse zum Feldgerät
Autor: JUDITH FALK, MONIKA HEISTERKAMP, ULRICH KAISER
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Voll integrierte und vernetzte Systeme und Prozesse
Autor: MICHAEL MAIWALD
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...