Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

Integriertes Anlagenengineering zur Erhöhung der Energieeffizienz

Steuerungsprogramme automatisch aus Engineering-Daten erzeugen

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2019_11-12_01
Zeitschrift: Integriertes Anlagenengineering zur Erhöhung der Energieeffizienz
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Autor: Andreas Würger, Karl-Heinz Niemann, Alexander Fay, Michael Gienke, Martin Paulick
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Bei der Integration technischer Energiemanagementsysteme (tEnMS) in Automatisierungsanlagen fällt ein hoher Engineering- Aufwand an, besonders für die Steuerungsprogrammierung. Dieser Engineering-Aufwand ist für industrielle Anwender der Hauptgrund, integrierte tEnMS nicht einzusetzen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Integriertes Anlagenengineering zur Erhöhung der Energieeffizienz (IAE4)“ (Förderkennzeichen: ZN2948; Forschungsprofessur des Landes Niedersachsen/ Volkswagenstiftung) wurde untersucht, wie sich dieser Engineering-Aufwand reduzieren lässt. Hierzu wurde ein Software- Werkzeug entwickelt, das die benötigten Steuerungsprogramme automatisch aus Engineering-Daten und Gerätebeschreibungsdateien generiert. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse des IAE4-Projektes vor.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering mit cyber-physischen Systemen

Engineering mit cyber-physischen Systemen

Autor: STEFAN SCHEIFELE, ALEXANDER VERL, OLIVER RIEDEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik

...

Zum Produkt

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Optimierung flexibler Produktionsabläufe flexibel gestalten

Autor: C. Brecher / K. Fayzullin / F. Possel-Dölken / B. Valkyser
Themenbereich: atp edition

Der Einsatz von flexibel automatisierten Fertigungszellen und Fertigungssystemen (FFS) ermöglicht eine mann¬arme, wettbewerbsfähige Produktion kundenindividueller Produkte und ist somit in vielen Branchen von zunehmender Bedeutung. Während die ...

Zum Produkt

Umsetzung der NE 100 in der BASF

Umsetzung der NE 100 in der BASF

Autor: Werner Still/BASF AG / Martin Dubovy/Rösberg Engineering
Themenbereich: atp edition

Die NE 100 bietet erstmalig die Möglichkeit, den Spezifikationsprozess von PLT-Geräten elektronisch zu gestalten. Der standardisierte elektronische Datenaustausch zwischen Betreiber und Gerätelieferant führt zu einer Effizienzsteigerung im ...

Zum Produkt