Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Handbuch der Prozessautomatisierung

Prozessleittechnik für verfahrenstechnische Anlagen

Themen: | | | |

Publikationsform: media
Artikelnummer: 73519
ISBN: 9783835673519
Vermerk:

vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage


Zeitschrift: Handbuch der Prozessautomatisierung
Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Herausgeber: K.F. Früh /Dieter Schaudel / Leon Urbas / Thomas Tauchnitz
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 1344
Publikationsformat: Gebunden
Sprache: Deutsch

Details

Klassiker sind zeitlos und doch immer aktuell. So auch das Handbuch der Prozessautomatisierung, dessen 5. Auflage im Jahr 2014 erschien und der großen Nachfrage und der Aktualität wegen in der 6. Auflage schon zur NAMUR-Hauptsitzung und zu der SPS IPC Drives im November 2017 erscheint. Die alten und neuen Herausgeber (Dieter Schaudel, Thomas Tauchnitz und Leon Urbas) haben dieses Standardwerk für alle Belange der Prozessautomatisierung vom Kopf auf die Füße gestellt und, ohne die wissenschaftlichen und technischen Grundlagen zu vernachlässigen, den Hauptthemen von heute und morgen neu breiten Raum gegeben. Digitale Transformation und IT für die Geschäftsmodelle und den praktischen Betrieb der Prozessautomation im Kleinen wie global im Großen finden sich in fast allen Kapiteln wieder. Antworten auf brennende Fragen der Safety einschließlich der Funktionalen Sicherheit sowie der Security werden gegeben. Und auch, was neue Verfahren der Prozessanalysenmesstechnik und was Smarte Sensoren und Aktoren für die Effizienz der Verfahren und Anlagen (Industrie 4.0!) leisten sollen und können, werden diskutiert. Dafür konnten über 60 erfahrene Fachleute aus Anbieter- und Nutzerfirmen sowie Universitäten, Hochschulen und Fachverbänden wieder oder erstmals gewonnen werden – in dieser Bündelung von Wissen, Know-how und praktischer Erfahrung aus und für die Prozessautomatisierung in Europa einmalig! Und dies alles in verständlicher Sprache, mit vielen Hinweisen auf Standards, Normen, Vorschriften, Regelwerke, Richtlinien, Applikationen und Best Cases. Neu hinzugekommen sind auch Kapitel zur Begrifflichkeit der Prozessleittechnik, Safety und Security in der Feldebene, Industrie 4.0 – IIOT, Logistik und Prozessautomation, Simulation, Gerätediagnose – um nur die wichtigsten zu nennen. Alle anderen Kapitel dieser 6. Auflage wurden gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand des Wissens und der Praxis gebracht. Wie gewohnt werden im Anhang für die Prozessautomation wichtige Fachorganisationen vorgestellt, erstmals auch die Plattform Industrie 4.0. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach rasch benötigter Information.

Preis: 200,00 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Wissensbasierte Sicherheitsanalyse in der Automation

Autor: Christopher Tebbe/Hochschule Hannover / Matthias Glawe/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / André Scholz/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Karl-Heinz Niemann/Hochschule Hannover / Alexander Fay/Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Josha Dittgen/M&M Software
Themenbereich: atp edition

Sicherheitsanalysen sind zentraler Bestandteil bei der Absicherung von automatisierungstechnischen Anlagen. Diese Analysen erfolgen vielfach manuell. Das bedeutet angesichts immer komplexerer Anlagen einen großen Aufwand. Im Beitrag werden, am ...

Zum Produkt

Wer bewacht die Wächter?

Wer bewacht die Wächter?

Autor: Walter Speth/Bayer Technology Services / Christoph Thiel/FH Bielefeld / Detlef Winkel/Bayer CropScience
Themenbereich: atp edition

Mit dem Einzug der Informationstechnik in Safety-Systeme und mit deren zunehmender Vernetzung über Systemgrenzen hinaus wächst die Bedeutung der IT-Sicherheit für die Betriebssicherheit industrieller Steuerungs- und Automatisierungsanlagen. ...

Zum Produkt

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

SPS-Software für fehlersichere Steuerungen

Autor: Norbert Becker/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Manfred Eggeling/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Michael Huelke/Institut für Arbeitsschutz der DGUV
Themenbereich: atp edition

Dieser Beitrag beschreibt, wie die Anforderungen der ISO 13849-1 an sicherheitsbezogene SPS-Software im Maschinenbau praxisgerecht umgesetzt werden können. Die Ausführungen basieren auf den Ergebnissen eines vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) ...

Zum Produkt