Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Autonomy from an industrial perspective

Applying a taxonomy to autonomous plants

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 03654_2019_06-07_01
Zeitschrift: Autonomy from an industrial perspective
Erscheinungsdatum: 17.06.2019
Autor: Thomas Gamer, Benjamin Kloepper, Mario Hoernicke, Veronica Biagini, Milos Subasic, Christian Gross,
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Automatisierungstechnik

Details

Despite the impressive technical possibilities, autonomy is will still progress gradually in industry. When it comes to defining targets for the transition to autonomous systems, it is important to have an appropriate taxonomy of autonomy levels from an industrial perspective. This paper suggests a way to apply such a basic taxonomy to industrial systems, taking as an example, the application to autonomous plants. In conclusion, enabling technologies are considered, as well as implications of autonomy.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Engineering-Workflow-Cockpit

Engineering-Workflow-Cockpit

Autor: Georg Gutermuth/ABB Forschungszentrum; / Andrew Cohen/ABB Forschungszentrum; / Mike Barth/Hochschule Pforzheim
Themenbereich: atp edition

Das Engineering von Automatisierungssystemen wird von einer Vielzahl an Personen, Werkzeugen und angewandten Vorgehensweisen bestimmt. Die etablierten Prozesse stoßen angesichts steigender Projektkomplexität, an ihre Grenzen. Zur Beherrschung der ...

Zum Produkt

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Integrierte virtuelle Inbetriebnahme

Autor: Gerrit Wolf/Mathias Oppelt, Christoph Pfleger, Oliver Drumm, Siemens / Annett Pfeffer/Leon Urbas, Technische Universität Dresden
Themenbereich: atp edition

Der Beitrag stellt einen Prozess zur integrierten virtuellen Inbetriebnahme vor. Dieser ermöglicht einen engineeringbegleitenden Test der Automatisierung mittels Simulation. Hierzu werden die Grundlagen zum Engineering und zur Inbetriebnahme ...

Zum Produkt

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle

Autor: Andreas Schüller/Rwth Aachen / André Scholz/Helmut-Schmidt Universität Hamburg / Thomas Tauchnitz/Sanofi-Aventis / Rainer Drath/Abb / Thomas Scherwietes/Evonik Industries
Themenbereich: atp edition

Standardisierung kann dauern. Der standardisierte Datenaustausch von PLT-Stellen zwischen Werkzeugen der Anlagenplanung und der Leittechnik ist bis heute nicht gelungen. Dieser Beitrag beschreibt die erstmalige Anwendung einer neuen und agilen ...

Zum Produkt