atp magazin – 05 2020
Themen: Digital Twin | KI | Robotik | Software
Details
Die mit weiterhin zunehmender Geschwindigkeit voranschreitende digitale Transformation ermöglicht es der diskreten und kontinuierlichen Fertigung, immer neue Optimierungspotenziale zu erschließen. Dennoch werden Produktionsanlagen, egal wie hoch automatisiert sie auch sind, nie aus sich heraus zu autonomen Systemen werden. Ohne Künstliche Intelligenz und neuartiger Software werden Algorithmen als Anlagenfahrer allerdings für immer eine Vision bleiben. KI kann allerdings in einigen ausgewählten Use Cases bereits heute ein großer Effizienz- und Produktivitätshebel sein und zeigt gemeinsam mit dem enormen Fortschritt im Bereich des autonomen Fahrens sowie der Robotik eindrucksvoll, dass sich selbst steuernde Produktionen längst keine Science Fiction mehr sind. Bis sich Maschinen, Anlagen und Roboter allerdings selbst von der steuernden Hand des „Puppenspielers“ Mensch „befreien“, wird es sicherlich noch etwas dauern.
Preis: 0,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Next Generation Digital Twin
Autor: ROLAND ROSEN, STEFAN BOSCHERT, ANNELIE SOHR
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Echtzeit-Co-Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme
Autor: CHRISTIAN SCHEIFELE, ALEXANDER VERL, OLIVER RIEDEL
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...
Einplatinenrechner als Simulationsplattform
Autor: CHRISTIAN HÄRLE, MIKE BARTH, ALEXANDER FAY
Themenbereich: Automatisierungstechnik
...