„Angesichts von mehr als vier Millionen Industrierobotern, die weltweit im Einsatz sind, wird es für Unternehmen – von der Fertigung bis zum Einzelhandel – zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor, qualifiziertes Personal für die robotergestützte Automatisierung zu finden“, betont Michael Hose, Leiter der Business Line Customer Service bei ABB Robotics. „Unsere RoboMasters-App stellt ein flexibles und kosteneffizientes Schulungsinstrument dar. Unternehmen und Einzelpersonen können damit die erforderlichen Kenntnisse erwerben, um die Bedienung von Robotern vollumfänglich zu erlernen und zu beherrschen.“
Flexibel anpassbar
Für viele Unternehmen, die in Robotik investieren möchten, kann der interne Kompetenzaufbau eine Hürde darstellen. In einer weltweiten Umfrage von ABB Robotics* unter 1.650 Unternehmen gaben 34 Prozent der Befragten an, dass fehlende Kenntnisse sowie Bedenken hinsichtlich der Komplexität ein Hindernis für den Einsatz von Robotern darstellen.
29 Prozent davon würden ihre Entscheidung überdenken, wenn Schulungen verfügbar wären.
ABB gehört zu den führenden Anbietern von Robotik-Schulungen: Über 25.000 Personen nehmen jährlich an den in 40 weltweiten Schulungszentren gehaltenen Kursen teil.
Die App baut auf diesen Präsenztrainings auf. Sie ist einfach zu bedienen und soll Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit bieten, individuelle Lernpfade zu erstellen und zu verwalten.
Die App ist für jeden und für jedwede Wissensstände konzipiert. Sie kann für ein personalisiertes Lernerlebnis flexibel angepasst werden.
RoboMasters-App in 50 Sprachen
Flankiert wird sie von Videos mit Tipps, Feeds sowie einer Community-Funktion. Diese Funktion soll die Diskussionen und den Austausch mit anderen Nutzerinnen und Nutzern sowie mit Trainerinnen und Trainern ermöglichen.
Das in über 50 Sprachen verfügbare Schulungsmaterial wurde in unterschiedlichen Formaten für die Wissensvermittlung aufbereitet.
Dazu zählen interaktive Lektionen, Simulationen und Tests. Um das Engagement und die Interaktion zu intensivieren, greift die App auch auf Methoden des „Social Learnings“ zurück, darunter Gamification,
*Umfrage von ABB Robotics aus dem Jahr 2023 unter 1.650 Anwendern in den USA, Großbritannien, China, Deutschland, Schweden, Italien und der Schweiz. Untersuchte Branchen: Technologie, Gesundheitswesen und Pharmazie, Maschinenbau, Fertigung, Automobil, Lebensmittel und Getränke, Freizeit, FMCG und Einzelhandel, Transport und Logistik sowie Bauwesen.