Generic filters
FS Logoi

Prozessautomation: Gute Auftragslage in 2021

Die Prozessautomation hatte im Jahr 2021 global steigende Auftragseingänge zu verzeichnen. Bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis August 2021 daher viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über dem Vorjahr.

von | 08.10.21

Die Prozessautomation hatte im Jahr 2021 global steigende Auftragseingänge zu verzeichnen. Das gab der ZVEI in einer Pressemitteilung bekannt. Bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis August 2021 daher viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über dem Vorjahr. Der Ausblick auf das vierte Quartal 2021 ist zuversichtlich, wenn auch nicht mehr auf demselben Niveau wie in den vorherigen Quartalen: „Für 2021 erleben wir einen großen Nachholeffekt. Das gilt für sehr viele Produktgruppen und Regionen der Messtechnik und Prozessautomation. Wir gehen davon aus, dass wir am Ende des Jahres etwa 12 Prozent über Vorjahr liegen werden“, erklärt Stephan Neuburger, Stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung im ZVEI-Fachverband Automation. Auch für 2022 ist Neuburger zuversichtlich und erwartet ein hohes einstelliges Wachstum.

Prozessautomation blickt allgemein positiv auf das Jahr

Positive Impulse kommen vor allem aus Asien, hier besonders China, Europa und Lateinamerika. Ebenfalls stark zugelegt hat der US-Markt, allerdings zeichnet sich hier noch ein unausgeglichenes Bild, da das dort wichtige Öl- und Gasgeschäft noch nicht in allen Segmenten gleichermaßen angesprungen ist. Schwächer zeigen sich Russland und der Mittlere Osten, in denen der Aufschwung bisher verhalten ausfällt. Fast alle Abnehmerbranchen der Prozessautomation, wie Chemie- und Pharmaindustrie, Life Sciences, Nahrungs- und Genussmittel, Anlagenbau und Marine weisen starke Zuwächse auf. Auch im Öl- und Gassektor ist vielfach eine Erholung erkennbar. Getrübt wird das positive Bild von einer angespannte Liefersituation bei Vormaterialien, Rohstoffen und Komponenten, wie z.B. Halbleiter von der auch die Unternehmen der Prozessautomation betroffen sind.  Die Prozessautomation in Deutschland hatte Ende 2020 rund 125.000 Beschäftigte und erwirtschaftete 2020 mit einem Umsatz von 21,5 Milliarden Euro zirka zwölf Prozent des Branchenumsatzes. Die Exporte lagen in diesem Zeitraum mit 16,2 Milliarden Euro mehr als doppelt so hoch wie die Importe mit 7,7 Milliarden Euro.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die Prozessautomation hatte im Jahr 2021 global steigende Auftragseingänge zu verzeichnen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03