Generic filters
FS Logoi

Prozessautomatisierungs-Spezialist expandiert nach Belgien

Die Endress+Hauser Gruppe feiert eine weitere Eröffnung: Nach einer Produktionserweiterung und einer Werkseröffnung in den USA und neuen Vertriebsgebäuden in Malaysia, Frankreich und Chile hat das Unternehmen nun auch in Brüssel einen Neubau eingeweiht. Rund 6,6 Millionen Euro hat das Unternehmen in das neue Vertriebsgebäude in der belgischen Hauptstadt investiert.

von | 04.11.20

„Unsere Vertriebsgesellschaft ist in den vergangenen Jahren erfreulich stark gewachsen“, sagte Johan Puimège, Geschäftsführer von Endress+Hauser Belgien, bei der feierlichen Einweihung im Beisein von Gästen aus Politik und Wirtschaft, Medienvertretern und Mitarbeitern. „Der Neubau bietet Raum für die weitere Entwicklung der Firma und schafft einen inspirierenden Begegnungsort für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.“
Neues Gebäude bietet Potenzial für künftige Erweiterungen
Auf 3.600 Quadratmetern sind, verteilt auf vier Etagen, ein einladender Empfangsbereich, eine erlebnisorientierte Ausstellung, ein attraktives Restaurant für Mitarbeiter und Besucher, moderne Konferenzräume und Büros sowie eine Werkstatt samt Kalibrierlabor und Lagerräumen entstanden. Das neue Gebäude wurde in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Firmensitzes errichtet. Das Grundstück bietet mit 10.000 Quadratmetern Fläche Potenzial für künftige Erweiterungen.
Endress+Hauser legte beim Bau des Gebäudes viel Wert auf eine ansprechende Architektur und hochwertige Materialien. „Die Menschen sollen sich bei uns wohlfühlen. Ziel war ein kommunikatives Umfeld, in dem wir kreativ zum Nutzen unserer Kunden arbeiten können“, betonte Geschäftsführer Johan Puimège. Erdwärmesonden sowie 175 Solarzellen sorgen für weitgehende Energieautarkie. Messtechnik von Endress+Hauser überwacht die Energieflüsse im Gebäude und gewährt so ein hohes Maß an Effizienz.
Führende Position in Industrie-4.0-Anwendungen
„Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozessoptimierung und der Anlageneffizienz“, sagte Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe. „Unsere belgische Vertriebsgesellschaft hat eine führende Rolle übernommen, um unseren Kunden mit Industrie-4.0-Anwendungen zu einer höheren Produktivität zu verhelfen.“ Vom neuen Endress+Hauser Firmensitz in Brüssel betreuen 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kunden in Belgien und Luxemburg. Wichtigste Branchen sind Chemie, Lebensmittel, Life Sciences sowie Wasser/Abwasser. In den vergangenen Jahren hat sich vor allem das Geschäft mit Dienstleistungen und Automatisierungslösungen stark entwickelt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03