Generic filters
FS Logoi

Yokogawa errichtet Abteilung für IIoT-Architekturentwicklung in Kalifornien

Die Yokogawa Electric Corporation hat eine neue Abteilung für Architekturentwicklung in Kalifornien, USA, gegründet: Die „Architecture Development Division“ widmet sich der Entwicklung einer neuen Architektur für das industrielle Internet der Dinge (Industrial Internet of Things – IIoT)). Die Abteilung nahm am 1. November 2016 ihre Arbeit auf.

von | 04.11.20

Mit der Umsetzung von IIoT wird die betriebliche Effizienz und Produktivität erhöht. Grundvoraussetzung für die Umsetzung von IIoT in der Industrie ist eine robuste und flexible Architektur. Zu diesem Zweck hat Yokogawa die Architecture Development Division in Kalifornien errichtet, deren Hauptaufgabe in der Weiterentwicklung von Kerntechnologien besteht.
Die neue Abteilung ist dem Marketing Headquarters’ Business Development Center von Yokogawa unterstellt; sie beschäftigt Ingenieure von Yokogawa, die umfangreiche Kenntnisse der Systemen und Dienstleistungen von Yokogawa sowie die Erfahrungen aus unterschiedlichsten IT-Bereichen einbringen. Die Architecture Development Division wird in Zukunft auch Funktionen für Planungsdienstleistungen übernehmen, für die IIoT und Cloud Computing verwendet werden. Mit Hilfe dieser neuen Abteilung wird Yokogawa die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen im Bereich der innovativen IIoT-Architektur weiter vorantreiben, um seinen Kunden sicherere und bedienfreundlichere Lösungen bereitstellen zu können.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03