Dass ein Viertel der 5G-Frequenzen künftig für lokale Anwendungen zur Verfügung stehen wird, ist ein wichtiger Schritt beim Ausbau der digitalen Infrastruktur. „5G kommt dorthin, wo es seine Stärken am besten ausspielen kann: in die Unternehmen.“
Der ZVEI-Präsident ist sicher: „Das industrielle 5G wird den Aufbau eines digitalen Ökosystems beschleunigen. Bereits auf der nächsten Hannover Messe werden wir viele neue Anwendungen sehen.“
Die Hannover Messe hat abermals gezeigt, dass sie das Zentrum der weltweiten Industrie-4.0-Bewegung ist. Gleichzeitig nimmt sie die Herausforderungen der industriellen Transformation an und entwickelt sich weiter. So bleibt sie als wichtigste Industriemesse attraktiv. Ziesemer: „Die Hannover Messe hat erneut bewiesen, dass sie viel mehr ist als eine technologische Leistungsschau. Sie ist auch ein Seismograph für das gesellschaftliche Umfeld, in dem Innovation erfolgen kann.“
Radar-Füllstandsensoren für Prozessautomatisierung
Die seit 2020 erhältliche BASIC-Serie der VEGAPULS-Radarsensoren von VEGA wurde entwickelt, um kompakte, wirtschaftliche und robuste Füllstandmesslösungen anzubieten. Die Sensoren finden in der Prozessautomatisierung Anwendung und sollen sich durch einfache Installation und Bedienung auszeichnen.