Es geht endlich wieder nach Berlin: Nach zwei spannenden „Online-Jahren“ findet der der ZVEI-Jahreskongress 2022 wieder live vor Ort statt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft will der Verband am 17. und 18. Mai im bcc am Alexanderplatz Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit diskutieren: Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Technologiestandorts Deutschland sind nur einige der Stichworte. Die Ideen der Elektro- und Digitalindustrie können laut ZVEI einen großen Beitrag zu diesen Lösungen leisten. Werfen Sie einen Blick in das Programm.
Auftragslage der Elektro- und Digitalindustrie schwächelt weiter
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 % verfehlt, wie der ZVEI mitteilt. „Die Auftragseingänge haben auch im November noch nicht merklich an Schwung gewonnen. Außerdem wurde der Oktoberwert nach unten revidiert, sodass sich das zunächst vermeldete Plus im Nachhinein als Stagnation herausgestellt hat“, sagte ZVEI-Konjunkturexperte Marcus Röckl.