Generic filters
FS Logoi

SPS 2022: Bereits über 700 Aussteller bestätigt

Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage. Und täglich melden sich laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt weitere interessierte Aussteller. Sie bestätigen die große Nachfrage nach einer Teilnahme an der führenden Fachmesse für die internationale Automatisierungsbranche, die vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfindet. Vorfreude auf […]

von | 29.04.22

SPS_2021

Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage. Und täglich melden sich laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt weitere interessierte Aussteller. Sie bestätigen die große Nachfrage nach einer Teilnahme an der führenden Fachmesse für die internationale Automatisierungsbranche, die vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfindet.

Vorfreude auf eine physische SPS 2022 ist groß

Vom Start-up zum Keyplayer, vom Komplettanbieter zum Spezialisten, vom Hidden Champion zum globalen Techgiganten, die aktuelle Anmeldeliste der SPS 2022 führt bereits viele bekannte Namen der Branche. Phoenix Contact, Beckhoff Automation, ABB, B&R, Pepperl+Fuchs, SICK, Lenze, SEW-EURODRIVE, Pilz, Rittal, Microsoft, SAP, KEYENCE oder auch Bosch Rexroth sind nur einige davon.

„Die Vorfreude auf eine physische SPS und die Fortsetzung der erfolgreichen Messe ist bei allen Beteiligten sehr groß. Unsere Telefone stehen kaum still und das Interesse, auf der SPS wieder in den persönlichen Austausch mit den Kunden gehen zu können, ist nach zwei Jahren pandemiebedingter Messepause sehr hoch. Das spornt uns an und wir arbeiten mit voller Energie auf den November und eine gelungene SPS 2022 hin“, so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS, in einer Pressemeldung.

Hybrid-SPS bringt Vorteile der realen digitalten Welt zusammen

Das diesjährige Konzept der Automatisierungsmesse umfasst neben der dreitägigen Veranstaltung in Nürnberg auch eine digitale Begleitung. „Der Fokus der SPS 2022 liegt klar auf der physischen Messe. Dennoch haben die letzten zwei Jahre gezeigt, dass digitale Konzepte eine ideale Ergänzung zur Vor- und Nachbereitung einer Messe sein können: zur allgemeinen Branchenübersicht, für erste Gesprächsanbahnungen, für Terminvereinbarungen vor Ort, den Knowhow-Austausch oder auch die die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Branche zu informieren“, fasst Martin Roschkowski, President Mesago Messe Frankfurt, zusammen.

Der Veranstalter möchte so die positiven Effekte der realen und digitalen Welt miteinander vereinen, um den Teilnehmern das bestmögliche Messeerlebnis zu bieten. Und auch denjenigen, die vielleicht nicht reisen können oder dürfen, soll durch die digitale Begleitung die Gelegenheit gegeben werden, mit der SPS-Community in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.

Aktuelle Informationen

Auf sps-messe.de teilt der Veranstalter regelmäßig Updates rund um die Messe. Interessierte können sich dort auch umfassend über einen Besuch der Veranstaltung informieren. Unter dem Menüpunkt Aussteller und Produkte findet sich das vorläufige Ausstellerverzeichnis der SPS 2022.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Das diesjährige Konzept der Automatisierungsmesse umfasst neben der dreitägigen Veranstaltung in Nürnberg auch eine digitale Begleitung. Foto: Mesago

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

26. VDI-Kongress AUTOMATION diskutiert Technologie-Trends
26. VDI-Kongress AUTOMATION diskutiert Technologie-Trends

Erkenntnisse, die im vergangenen Monat noch aktuell waren, sind heute bereits wieder überholt: Die Geschwindigkeit, mit der Generative Künstliche Intelligenz sich weiterentwickelt und Prozesse verändert, beeindruckt auch die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik. Auf dem 26. VDI-Kongress AUTOMATION am 1. und 2. Juli in Baden-Baden diskutierte die Community über Technologie-Trends, Transformationen und Perspektiven einer „Human-centric Automation“.

mehr lesen
Holzwespe verhilft Oliver Schwarz zum Award
Holzwespe verhilft Oliver Schwarz zum Award

Das Projekt „KMUmanoid” des Fraunhofer IPA zielt darauf ab, den Einsatz humanoider Roboter im Mittelstand zu fördern. Trotz der Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter und ersten Praxistests in großen Firmen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bisher kaum Zugang zu diesen Technologien.

mehr lesen
VDI-Studie: Generative KI verändert das Ingenieurwesen
VDI-Studie: Generative KI verändert das Ingenieurwesen

Generative KI hält zunehmend Einzug in das Ingenieurwesen – mit spürbaren Auswirkungen auf Arbeitsprozesse, Rollenbilder und Ausbildung. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Rahmen einer aktuellen Studie Potenziale und Risiken beleuchtet und konkrete Handlungsempfehlungen formuliert.

mehr lesen
Digitaltag: Digitale Demokratie im Fokus
Digitaltag: Digitale Demokratie im Fokus

Mehr als 2.500 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Zum sechsten Mal hat der Digitaltag Menschen in ganz Deutschland für digitale Themen begeistert und einen zentralen Beitrag zur Förderung digitaler Teilhabe geleistet. Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf dem Thema Digitale Demokratie. In zahlreichen Aktionen wurden Angebote zur digitalen Bürgerbeteiligung vorgestellt und über den Umgang mit Risiken wie Hassrede und Fake News diskutiert.

mehr lesen
Daniel Hager als ZVEI-Präsident elect nominiert
Daniel Hager als ZVEI-Präsident elect nominiert

Der ZVEI-Vorstand hat Daniel Hager (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hager Group, als ZVEI-Präsident elect nominiert. Er soll im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2026 satzungs- und turnusgemäß gewählt werden und die Nachfolge von ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel übernehmen, der das Amt seit 2020 ausübt.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03