Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
FS Logoi

Digital-Gipfel 2022: Manufacturing-X im Fokus

Kategorie:
Themen: |
Autor: Jonas Völker

Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung findet am 8. und 9. Dezember in Berlin statt. Er steht unter dem Motto „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“. Die Veranstaltung steht als Livestream zur Verfügung. Laut der Plattform Industrie 4.0 wird die Initiative Manufacturing-X auf dem Gipfel eine Rolle spielen.

Die Digitalisierung Deutschlands im Fokus

Die Digitalisierung Deutschlands zu beschleunigen und ihr Potenzial für Wohlstand, Freiheit, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit zu nutzen, ist ein Hauptziel der Bundesregierung. Der jährliche Digital-Gipfel greift die zentralen Handlungsfelder in sieben thematischen Plattformen auf.

Innerhalb dieser Themenfelder erarbeiten Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft das gesamte Jahr über Projekte und Initiativen, um die Digitalisierung Deutschlands voranzubringen. Auf dem Digital-Gipfel präsentieren diese Fachleute die Ergebnisse ihrer Arbeit und diskutieren neue Trends und Herausforderungen.

Datenökonomie als Treiber der digitalen Transformation

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung werden sich die Expertinnen und Experten in Berlin der Frage widmen, wie die Datenökonomie als digitaler Wandel der deutschen Industrie schnell weiter vorangebracht werden kann. Die hierfür geplanten Veranstaltungen, Exponate und Showcases sollen dazu inspirieren, die Welt mit Hilfe digitaler Technologien und datenbasierter Dienste nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Mit Manufacturing-X zum Datenraum einer nachhaltigen und resilienten Industrie

Die Initiative Manufacturing-X, die sich als Projekt der Plattform Industrie 4.0, Industrie, Verbänden und Politik formiert hat, steht im Mittelpunkt der ersten Paneldiskussion am 8. Dezember um 10.05 Uhr. Unter der Moderation von Astrid Frohloff diskutieren

  • Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz,
  • Oliver Ganser, Vorstandsvorsitzender und Konsortialleiter des Catena-X Automotive Network und Programmleiter der Data Driven Value Chain BMW und
  • Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)

Das Thema: „Manufacturing-X – vom Fabrik- zum Digitalausrüster der Welt“. Sie diskutieren, welchen Beitrag die Initiative zur Digitalisierung von Lieferketten leisten kann, um die Industrie nachhaltiger, resilienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Das Ziel der Initiative besteht darin, den Datenraum Industrie 4.0 mitzuentwickeln und in die Praxis zu überführen. Das heißt konkret: Sie versucht, die notwendigen technologischen Grundlagen und Regeln für einen automatisierten multilateralen Datenaustausch in der Industrie zu schaffen und erste Anwendungen umzusetzen.

Manufacturing-X wird das Projekt Catena-X der Automobilindustrie als technisches und organisatorisches Vorbild nutzen und auf andere Branchen anwenden.

Programm des Digital-Gipfels steckt Rahmenbedingungen ab

Das weitere Programm des Digital-Gipfels deckt ein breites Spektrum ab. Dazu gehören Themen wie die organisatorischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für eine faire Datenökonomie, die Bedeutung von Frauen als Erfolgsfaktor für Unternehmen bei der Digitalisierung oder die Potenziale der Datenökonomie für den Klimaschutz.

Als Teilnehmende haben Sie zusätzlich zum Live-Stream die Möglichkeit, sich mit Fragen an den Diskussionen zu beteiligen. Hierfür kann die Gipfel-App im App-Store, im Google Play Store heruntergeladen oder die Web-App genutzt werden.

Weitere Informationen zum Digital-Gipfel 2022 gibt es hier.

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03