Dank jahrelanger Erfahrung sowie intensiver Forschung und Entwicklung bietet SICK mit seinem breiten Produkt- und Lösungsportfolio die unterschiedlichsten Wege, um die Basis für Transparenz und Flexibilisierung der Prozesse zu schaffen. Ziel ist es, die Digitalisierung und Vernetzung von Produktions- und Logistiksystemen zu ermöglichen, damit sich diese autonom selbst optimieren und steuern können.
Sicherheitslösungen auf Systemebene
Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist das Thema Safety. Auf Applikationen abgestimmte Sicherheitssysteme bestimmen mehr und mehr die Zukunft der funktionalen Sicherheitstechnik. SICK bietet deshalb seinen Kunden einbaufertige Pakete und entwickelt die Komponente zum Sicherheitssystem weiter. Hierin enthalten sind die Hardware samt der kompletten Dokumentation und alle für die Zertifizierung relevanten Informationen. Zudem erweitert SICK diese Systeme um speziell auf die Fertigungsindustrie abgestimmte Sicherheitsdienstleistungen. Als Anbieter von Komplettlösungen zählt SICK auch die Inbetriebnahme anspruchsvoller Modernisierungsprojekte dazu.
SICK finden Sie in Halle 7A Stand 340.
Auftragslage der Elektro- und Digitalindustrie schwächelt weiter
Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert noch knapp um 0,7 % verfehlt, wie der ZVEI mitteilt. „Die Auftragseingänge haben auch im November noch nicht merklich an Schwung gewonnen. Außerdem wurde der Oktoberwert nach unten revidiert, sodass sich das zunächst vermeldete Plus im Nachhinein als Stagnation herausgestellt hat“, sagte ZVEI-Konjunkturexperte Marcus Röckl.